Wie man mit Kniebeugen schwerkranken Kindern helfen kann

Wie man mit Kniebeugen schwerkranken Kindern helfen kann
Es haben schon viele bei der Aktion mitgemacht, bei der 30 Sekunden lang Kniebeugen gemacht werden. Pro Kniebeuge werden 10 Cent gespendet.

Link zum Original-KURIER-Artikel

Die Aktion nennt sich #30sekchallenge.
Auch der KURIER hat dabei mitgemacht.
Dafür wurde der KURIER-Newsroom für
30 Sekunden zum Fitness-Raum.
Alle Kollegen wurden aufgerufen, gemeinsam
30 Sekunden lang Kniebeugen zu machen.

Um teilzunehmen, muss man ein Video
von der Aktion mit dem Hashtag
#30sekchallenge ins Internet stellen.
Ein Hashtag ist ein Stichwort, das zeigt,
dass ein Beitrag im Internet
zu einem bestimmten Thema gehört.

Es haben bereits die Berufsrettung Wien,
verschiedene Schulen und Fitness-Gruppen
dabei mitgemacht.

Pro Kniebeuge werden 10 Cent von BTONIC
Österreich, an das Projekt Dream Rocket gespendet.
Mit dem Geld werden schwerkranke Kinder
in österreichischen Spitälern,
zu Weihnachten beschenkt.

Es gab schon zuvor solche Aktionen, wie die
Ice Bucket Challenge, bei der man sich einen
Kübel kaltes Wasser über den Kopf geleert hat.
Damit wurde damals auf eine Nervenkrankheit
aufmerksam gemacht.
Dabei wurden innerhalb von 2 Monaten
100 Millionen US-Dollar gesammelt.
Bisher wurden mit der #30sekchallenge
923 Euro gesammelt.

Kommentare