Interior Chic: Ein Wohntrend, der optische Ruhe schafft

Eine Frau entspannt mit einer Tasse auf einem Sofa in einem hellen Wohnzimmer.
Inspiriert vom naturverbundenen, aber stets zeitgemäßen Skandi-Design lässt der Wohntrend „Interior Chic“ eine neue Art von Gelassenheit in die eigenen vier Wände einziehen.
Dekorative Elemente und ein grünes Sofa in einer modern eingerichteten Wohnung.

Das eigene Zuhause sollte ein Ort sein, an dem man sich entspannen, Energie auftanken und sich geborgen fühlen kann. Genau diese harmonische Atmosphäre steht beim Wohntrend „Interior Chic“ im Mittelpunkt. Die Kraft liegt hier in der optischen Ruhe, die vor allem durch die Verwendung von Naturmaterialien wie Baumwolle und ein Ton-in-Ton-Styling erreicht wird. Durch die bewusste Auswahl von Möbeln und Accessoires wird eine ästhetische Einheitlichkeit geschaffen, die Ruhe und Eleganz in den Wohnraum bringt.

Das macht den Trend aus: Klare Formen & frische Akzente

Der Wohntrend „Interior Chic“ lässt sich von der natürlichen Schönheit und Einfachheit des skandinavischen Designs inspirieren. Durch die Verwendung von organischen Materialien wie Holz wird eine Verbindung zur Natur geschaffen, die ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermittelt. Dabei verleihen geometrische Formen und eine klare Linienführung dem Wohnraum Struktur und Klarheit, während die Verwendung von gedeckten Tönen eine zeitlose Eleganz schafft. Die Farbpalette dieses Trends ist sanft und beruhigend. Gedeckte Töne wie Weiß, Beige und Grau bilden die Basis, während Akzente in warmen Farben wie Orange und Grün subtile Vitalität und Frische in den Raum bringen. 

Ein Arrangement verschiedener Möbelstücke und Wohnaccessoires auf weißem Hintergrund.

Wohnzimmer: Gedeckte Töne für entspannte Atmosphäre

Im Wohnzimmer schaffen die Farbkombinationen des Interior-Chic-Trends die einzigartige Möglichkeit, eine entspannte und gleichzeitig stilvolle Atmosphäre zu schaffen. Holen Sie sich für diesen Trend Keramikvasen, Blumentöpfe und Hängeleuchten in gedeckten Farben in Ihr Zuhause und genießen Sie eine harmonische und gemütliche Wohnatmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Verfeinern Sie das Gesamtbild mit hellen Handwebeteppichen, gemusterten Zierkissen und Ösenvorhängen, in Farben wie Beige oder Terracotta.

Ein Wohnzimmer mit einem Sofa, einem runden Tisch mit Blumen und einem Bücherregal im Hintergrund.

Esszimmer: Minimalistisches Design mit Gemütlichkeit

Um den Trend „Interior Chic“ in Ihr Esszimmer zu integrieren, kombinieren Sie am besten Armlehnstühle mit Cord-Stoffbezug in beigen oder grauen Farbnuancen mit einem hochwertigen Esstisch aus Wildeiche. Die elegante Anordnung von puder- oder champagnerfarbenen Stumpenkerzen auf dem Esstisch runden das Bild perfekt ab. Setzen Sie weitere Akzente mit Kerzenhaltern aus Glas oder Metall, die das Licht sanft reflektieren. Ergänzen Sie das Arrangement mit pastellfarbenen Frühstückstellern und Schalen für einen Hauch von Frische und Leichtigkeit. Ein Tischläufer aus Baumwolle in gedeckten Farben vollendet das Ensemble und sorgt für eine einladende und gemütliche Atmosphäre.

Ein Esstisch mit Gedeck, umgeben von einer Bank und zwei Stühlen, in einem hellen Raum.

Schlafzimmer: Natürliche Materialien für schöne Träume

Durch die Kombination von natürlichen Materialien und einer harmonischen Farbpalette wird Ihr Schlafzimmer zu einem Rückzugsort, der Ruhe und Gelassenheit in den hektischen Alltag bringt. Dafür eignen sich beispielsweise ein Schaukelsessel mit Stoffbezug, abstrakte Ölgemälde und kuschelige Zierkissen. Eine Satin- oder Baumwoll-Bettwäsche in frischen Farben wie Orange oder Grün machen den Trendlook komplett. 

Ein Schlafzimmer mit einem Bett mit grüner und orangefarbener Bettwäsche.

Kinderzimmer: Kuschel-Paradies in Erdtönen

Auch bei den Kleinsten bringt „Interior Chic“ eine neue Wohlfühlatmosphäre ins Kinderzimmer. Dafür sorgen vor allem warme Brauntöne und das Naturmaterial Holz, aus dem das Kinderbett, der Kleiderschrank und die Regale bestehen. Liebliche Teppiche in dezentem Beige, eine Regenbogen-Bettwäsche und ein bequemer Kindersessel machen den gemütlichen Rückzugsort perfekt. Kuschelige Strickdecken, Schmusetücher, Nestchen und Körbe in Rautenoptik runden das Gesamtbild ab.

Ein Kinderzimmer mit Möbeln in neutralen Farben und Regenbogenmotiven.