Von Kinderwunsch bis Stillzeit: Diese Nährstoffe sind wichtig

Von Kinderwunsch bis Stillzeit: Diese Nährstoffe sind wichtig
Mütter und alle, die es noch werden wollen, sollten auf ausreichend Vitamine und Mineralien achten.

Eine Schwangerschaft ist etwas ganz Besonderes - auch für den weiblichen Körper, der in dieser Zeit das heranwachsende Baby versorgt. Damit sich das Baby optimal entwickelt, sollten werdende Mütter einige Empfehlungen beherzigen, am besten schon ab dem Kinderwunsch.

Gesund, frisch, ausgewogen

Die Grundregeln gesunder Ernährung gelten auch für Schwangere: Fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag, reichlich Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und Kartoffeln. Fettarmes Fleisch und fettreicher Fisch sollten in Maßen genossen werden, Süßigkeiten nur in kleinen Mengen. Fertigprodukte, Fast Food und Fettes sollten Ausnahmen bleiben. An Getränken sollten Sie hauptsächlich Wasser oder ungesüßten Tee zu sich nehmen, gelegentlich auch verdünnte Fruchtsäfte.

Übrigens: Auch Männer mit Kinderwunsch sollten in Hinblick auf ihre Fruchtbarkeit auf eine gesunde Lebensweise achten.

Von Kinderwunsch bis Stillzeit: Diese Nährstoffe sind wichtig

Der Wunsch nach einem Kind

Keimt der Kinderwunsch, sollten beide Partner vermehrt auf ihre Gesundheit achten, also: Ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Erholung. Da es bereits in den ersten Schwangerschaftswochen zu bedeutenden Prozessen bei der kindlichen Entwicklung kommt, sollte die Mutter bereits im Vorhinein einen ausreichenden Folatspiegel aufbauen. In dieser Phase liefert Pregnavit® PLUS Select Phase I eine einzigartige, speziell entwickelte und patientierte Form des Folats – nämlich Quatrefolic®, das bereits in der biologisch aktiven Form zur Verfügung steht und somit vom Körper ohne Umwandlung direkt aufgenommen werden kann.

Das erste Trimester

Nahezu alles, was Sie während der Schwangerschaft verzehren, wird an den Fötus weitergegeben. Weil das Blutvolumen und die Körperflüssigkeiten während der Schwangerschaft stark ansteigen, ist es für werdende Mamis besonders wichtig, viel zu trinken. Haben Sie mit Übelkeit zu kämpfen, dann nehmen Sie mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag zu sich. Der Kalorienbedarf steigt in der Schwangerschaft um rund 10 Prozent.

Ihr Körper benötigt durch das heranwachsende Baby auch bedeutend mehr Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Diese können nicht zur Gänze über die Nahrung aufgenommen werden. Neben Folsäure sollten Sie auch B-Vitamine, Vitamin D, Eisen und Jod supplementieren.

Von Kinderwunsch bis Stillzeit: Diese Nährstoffe sind wichtig

Zweites und drittes Trimester

Eine gesunde Ernährung ist nun äußerst wichtig für die optimale Entwicklung des Fötus. In dieser Phase werden Schwangere von Pregnavit Plus Select® Phase II unterstützt: Es enthält Doxosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA), die zur Gruppe der Omega-3-Fettsäuren gehören. 

Während der Stillzeit

Auch wenn das Baby schon da ist, sollte die Mutter auf ihre Ernährung achten. Das Baby isst schließlich mit! Vermeiden Sie also scharfe, blähende und koffeinhaltige Lebensmittel und natürlich Alkohol. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind noch immer besonders wichtig.

Lieber nicht

Während der Schwangerschaft sollten Sie auf nicht durchgegartes oder geräuchertes Fleisch und rohe Eier verzichten. Schränken Sie auch Ihre Koffeinzufuhr auf maximal zwei bis drei Tassen Kaffe oder drei bis vier Tassen Tee aus Teeblättern ein. Alkohol sollten Sie gänzlich meiden, da sich dieser auch in geringen Mengen negativ auf den Fötus auswirken kann.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

OTC-AT-00247

Kommentare