Gesund & stark: Muskelaufbau stärkt nachweislich die Abwehrkräfte

Gesund & stark: Muskelaufbau stärkt nachweislich die Abwehrkräfte
Gezieltes Krafttraining macht uns nicht nur stärker, sondern wirkt sich auch positiv auf unser Immunsystem aus.

Unsere Muskeln sind weitaus mehr als nur „Motoren“, die Kraft entwickeln und uns schwere Gewichte stemmen lassen. Werden sie trainiert, wird unser Stoffwechsel verbessert und somit auch unser Immunsystem gestärkt. Speziell ein gut eingestellter Insulinspiegel ist dabei ein Schlüsselfaktor.

Muskulatur als körpereigene Apotheke

Die Medizin hat in den letzten Jahren die Funktionen unserer Muskeln immer weiter entschlüsselt und feststellen können, dass sie einen erheblichen Einfluss auf unser Immunsystem haben. So gibt eine aktive Muskulatur wichtige Informationen an jede unserer Körperzellen weiter. Und zwar durch hormonähnliche Botenstoffe, sogenannte Myokine.

Eine spezielle Funktion, genannt Interleukine“, ist der Einfluss auf unser Immunsystem, vergleichbar mit einem Katalysator. Die Botenstoffe unserer Muskeln verstärken dadurch unsere Abwehrreaktionen und sind zugleich Gegenspieler der Adipokine. So nennen sich krankheitsfördernde Substanzen aus unserem Fettgewebe, die chronische Entzündungen entfachen können. Kurz gesagt: Der Zustand unserer Muskulatur hat einen großen Einfluss auf unser biologisches Alter und unsere Gesundheit.

Gesund & stark: Muskelaufbau stärkt nachweislich die Abwehrkräfte

Effizientes Krafttraining stärkt unsere Abwehrkräfte.

Insulinresistenz & das tödliche Quartett

Haben Sie schon einmal etwas von Insulinresistenz und dem tödlichen Quartett gehört? Genauso furchtbar, wie diese Fachbegriffe klingen, sind auch die Folgen dessen für unseren Körper. Vielleicht wissen Sie bereits, dass unsere Muskeln Zucker aus dem Blut aufnehmen und diesen als Treibstoff in Form von Glykogen bevorraten. Wird regelmäßig trainiert, ist dieser Vorgang sehr wichtig und praktisch. Problematisch wird es allerdings, wenn unsere Motoren zu selten angeworfen werden bzw. deren Lagerkapazität – konkret unsere Muskelmasse – zu klein ist. Denn dann sind die Speicher sehr schnell voll und der Blutzucker steigt an.

Trotz höherem Insulinspiegel, der normalerweise die Türen der Muskeln wieder öffnet, bleiben sie nun wegen Überfüllung geschlossen. Ist dies der Fall, spricht man von Insulinresistenz, die gleichzeitig Blutzucker, Insulinspiegel und unsere Blutfette erhöht. Natürlich spielen aber auch unsere Ernährung und die Energiebilanz eine große Rolle. So kann eine fatale Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck sowie erhöhtem Blutzucker und Blutfetten entstehen. Diese Kombination wird auch das metabolische Syndrom oder tödliches Quartett genannt. Dieses hat in allen Industrieländern das Ausmaß einer wahren Epidemie erreicht.  Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt daher dringend, für Erwachsene jede Woche mind. 2 ½ bis 5 Stunden moderate körperliche Aktivität und zusätzlich zweimal pro Woche ein gezieltes Krafttraining.

Gesund & stark: Muskelaufbau stärkt nachweislich die Abwehrkräfte

Bei Kieser Training unterstützt das geschulte Fachpersonal die Mitglieder von der ersten Trainingseinheit an kompetent und mit großer Hingabe.

Schutz vor Zivilisationskrankheiten und Infektionen

Wer seine Muskulatur erhält und diese regelmäßig nutzt, beugt einer Insulinresistenz wirksam vor. Körperliche Aktivität schützt effektiv vor Altersdiabetes und Herz- Kreislauferkrankungen. Und wer stark ist, erhöht seine Lebenserwartung.

Die optimale Einstellung unseres Stoffwechsels durch regelmäßige Bewegung sowie ein gezieltes Training der Muskulatur gelten als beste Voraussetzungen für den Erhalt unserer Gesundheit. Dazu sind Muskeln noch die größten Proteinspeicher und damit substanzielle Basis für den schnellen Aufbau neuer Immunzellen, wenn dies bei einer Infektion notwendig wird.

Gesund & stark: Muskelaufbau stärkt nachweislich die Abwehrkräfte

Lieber früher als später: Beginnen Sie jetzt, Ihre Muskeln & somit auch Ihre Abwehrkräfte zu stärken.