Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 135 136 137 138
 
Geschenke aus der Küche

Geschenke aus der Küche

Diese Leckereien stehlen ganz bestimmt jedem gekauften Mitbringsel die Show.
Maria Schweizer kocht gerne. Ihre Küche ist maßgeschneidert.
Barrierefrei

Hand aus Holz, Herz aus Silber

Maria Schweizer sitzt seit 52 Jahren im Rollstuhl. Ihre Küche musste maßgeschneidert werden.
Das ist ja die Höhe!
Ergonomie

Das ist ja die Höhe!

Bei der Küchenplanung konzentrieren sich viele auf Design und Geräte. Stopp! Das sind Moden, die sich ändern. Wichtiger sind optimale Arbeitshöhen und gute Aufteilung.
In erster Linie zählt für sie die Leidenschaft
Kochlöffel schwingen

In erster Linie zählt für sie die Leidenschaft

Auf welches Equipment es Profiköchen in der beruflichen und privaten Küche ankommt. Wir haben uns umgehört.
Wer beim Kochen einen Deckel verwendet, hält die Hitze dort, wo sie hingehört.
Energie sparen

Für jeden Topf gibt es den passenden Deckel

Es gibt viele Tricks, die den Stromverbrauch in der Küche drosseln können. Welche das sind, verraten wir Ihnen hier.
Cremiges Eis aus dem Thermomix: Repräsentantin Gabriele zeigt, wie’s geht.
Die Zukunft ist heute

Alles aus (und in) einem Topf

Der Thermomix macht Kochkenntnis und Rezeptbuch überflüssig.
Miele zeigt mit der Induktionsplatte „KM 6349-1“ erstmals ein weißes Modell.
cm

Küchenhelfer

„Vooking“ ist die erste Küche für Vegetarier. Vor allem die Elektrogeräte sind dabei bemerkenswert.
Tausendsassas

Sie sind mehr als nur kleine Helfer

Moderne Elektrogeräte können heute enorm viel. Ob alle Funktionen sinnvoll sind, muss jeder für sich entscheiden. Die Zukunft hat in der Küche jedenfalls schon begonnen.
Basteltipp Nummer 1: Die Plastikbecher-Vase Wer sich immer schon gefragt hat, wie man Blumen in der Küche unterbringt und dabei noch recycelt, sollte schnell seine alten Joghurtbecher aus dem Müll holen.
cm

Bastelstunde

Trio: Vorbild für den Löffel war die hohle Hand. Das Tischmesser wurde erstmals vom römischen Gelehrten Varro wurde erstmals vom römischen Gelehrten Varro 37. v. Chr. erwähnt.
cm

Instrumentenkunde

Die Entwicklung von Gabel, Topf und Co.
Hängende Gärten mit Zimmerpflanzen - Kräuter in Trinkbechern, im Holzrahmen angedrahtet und mit Vogelmotiven dekoriert. Stepfoto vorhanden
Bastelstunde

Küche zum Selbermachen

Für alle jene, die ihrer Küche einen individuellen Charakter verleihen wollen und dabei die eigene Geldbörse etwas schonen möchten, haben wir die ideale Beschäftigung für trübe Herbsttage.
Kessel wurden direkt über das Feuer gehängt. Wenn sie kaputtgingen, kam der „Kesselflicker“.
Instrumentenkunde

Löffel, Gabel, Scher’ und Licht

Die Entwicklung des Kochgeschirrs und des Essbestecks geht mit dem Werden der Menschheit einher.
Der Apothekerschrank – hier von Next 125 – nutzt Lücken, die früher einfach mit Blenden geschlossen wurden.
Stauraum

Damit die Küchenarbeit kein Tetris-Spiel wird

Genügend Stauraum ist ein wesentlicher Punkt, wenn das Kochen Spaß machen soll.
Stauraum
Raumwunder

Wahre Organisationstalente

Platz ist auch in der kleinsten Küche? Ja, aber nur, wenn jeder Zentimeter richtig genutzt wird.
Frontal-Unterricht: Womit die Küchenhersteller so "kochen"
Frontal-Unterricht: Womit die Küchenhersteller so "kochen"

Frontal-Unterricht: Womit die Küchenhersteller so "kochen"

Wer sich neu einrichtet, hat vor allem eines: die Qual der Wahl. Das Angebot an Grundstoffen für den Kochbereich ist überwältigend und schön.
Ist die Krise unsere Chance?
Wirtschaftskrise

Ist die Krise unsere Chance?

Die Wirtschaftskrise ist noch immer allgegenwertig. Was hat die Krise bei uns verändert? Und was muss sich noch ändern?
Tabuthema Geld
Sparen oder Investieren

Tabuthema Geld

Keiner redet gerne darüber, aber trotzdem beschäftigen sie uns Tag für Tag: Fragen rund ums Geld.
1 ... 135 136 137 138

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times