Rezepte & Ideen: Weihnachtliche Drinks mal anders

Zwei Tassen Glühwein, garniert mit Orange, Zimt und Rosmarin, stehen auf einem Tisch.
Es muss nicht immer Tee oder Glühwein sein: Mit diesen Rezeptideen kommt frischer Wind in die Weihnachtszeit.

Wenn es draußen fröstelt, machen wir es uns drinnen mit heißen Getränken gemütlich. Wie wäre es diesen Advent mit ein bisschen Abwechslung zu Kaffee, Tee und klassischem Glühwein? Zu Kuchen und Keksen für die „Teatime“ mit Ihren Liebsten passen auch trendige Heißgetränke wie Teecocktails oder Kurkuma Latte. Wir haben die besten Rezepte für Sie gesammelt.

Eine Auswahl an verschiedenen Teesorten und Zutaten auf einem Holztisch angerichtet.

Punsch: So geht es richtig

Das Wort Punsch stammt vom indischen „Pandscha“ ab, was so viel wie „fünf“ bedeutet. Wieso fünf? Aus so vielen Zutaten besteht der traditionelle Punsch: Wasser, Tee, Arrak (hochprozentiger Branntwein), Zitronensaft und Zucker. Der beste Schwarztee für Punsch ist übrigens Assam!

Wichtig ist, dass Punsch zwar heiß, aber nicht gekocht serviert wird – denn sonst geht das Aroma verloren. Wärmen Sie die Gläser, in denen Sie den Punsch anrichten, am besten vor.

Auf der Suche nach besonderen Punschrezepten? Probieren Sie doch einmal Bratapfelpunsch oder Zitrus-Trauben-Punsch aus!

Bowle einmal anders

Feuerzangenbowle eignet sich perfekt für das gemütliche Adventtreffen und zum Anstoßen am Silvesterabend. Der brennende Zuckerhut ist garantiert das Highlight des Abends: Das Besondere an der Bowle ist der Zuckerhut, der mit Rum beträufelt und angezündet wird. Dadurch karamellisiert der Zucker und tropft in den Glühwein. Wenn das zur Weihnachtszeit nicht für eine gemütliche und feierliche Stimmung sorgt! Der Wiener Zuckerhut ist saisonal im gut sortierten Einzelhandel erhältlich. 

Eine Feuerzangenbowle brennt auf einem festlich gedeckten Tisch.

Woher kommt der Name? Von der Feuerzange, die mit dem Zuckerhut über dem Glühweintopf angebracht wird. Früher diente sie dazu, brennende Holzstücke aus dem Ofen zu holen oder sich eine Pfeife anzuzünden.

Eine Feuerzange oder das praktische Feuerzangen-Geschenkset erhalten Sie im Wiener Zucker Onlineshop.

Zwei Gläser Apfelpunsch mit braunem Kandiszucker und Gewürzen auf einem Tisch.

Eine Feuerzangenbowle wird mit einem Zuckerhut zubereitet.

Weihnachtliche Süßigkeiten, darunter Lebkuchen und Pralinen, auf einem Tisch arrangiert.

Kommentare