Ein Lichtermeer am Ring soll Hoffnung geben

© APA - Austria Presse Agentur

Chronik Wien

#yeswecare: Schönborn beteiligt sich an Aktion, aber nur symbolisch

Unterstützung, aber keine persönliche Teilnahme des Kardinals. Treffpunkt ist heute, Sonntag, um 18.30 Uhr auf der Wiener Ringstraße.

12/19/2021, 02:17 PM

Kardinal Christoph unterstützt die Initiative #YesWeCare für das Lichtermeer zum Gedenken an die an Covid-19 verstorbenen Menschen. An der Aktion auf der Wiener Ringstraße am Sonntagabend wird der Kardinal zwar nicht persönlich teilnehmen, er werde aber für alle Opfer der Pandemie Kerzen entzünden und in seine Fenster im Erzbischöflichen Palais stellen, sagte der Wiener Erzbischof am Sonntag der Nachrichtenagentur Kathpress.

„Viele Menschen trauern gerade zu Weihnachten um einen Menschen, den sie heuer durch die Corona-Pandemie oder anderswie verloren haben. Für sie alle entzünde ich heute viele Kerzen und stelle sie in die Fenster Richtung Stephansplatz“, kündigte der Kardinal an: „Licht und Wärme der Kerze machen deutlich, dass Hoffnung und Verbundenheit stärker sind als das Dunkel des Todes und der Verzweiflung.“

Treffpunkt für die Aktion ist heute, Sonntag, um 18.30 Uhr auf der Wiener Ringstraße. Um 19 Uhr sollen die mitgebrachten Kerzen entzündet werden. Wer keine Kerze dabei hat, kann natürlich auch mit Handy oder Taschenlampe leuchten.

Unterstützt wird die Aktion #Yeswecare von allen Seiten des politischen Spektrums: Von Gewerkschaft, Attac, Volkshilfe bis Israelitischer Kultusgemeinde, Ärztekammer oder Bundeskanzleramt.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

#yeswecare: Schönborn beteiligt sich an Aktion, aber nur symbolisch | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat