Was ist los in Wien am Wochenende? Die besten Veranstaltungen

Was ist los in Wien am Wochenende? Die besten Veranstaltungen
Am Wochenende noch nichts vor? Hier einige Anregungen und Termine aus dem Kulturleben und Freizeitangebot in Wien.

Wer kennt es nicht: Die lange Arbeitswoche neigt sich endlich dem Ende zu, man würde gerne etwas Schönes unternehmen aber irgendwie hat man keine richtige Idee, was so alles los ist.

Für all jene, die ihre wertvolle Freizeit nicht daheim auf der Couch verbringen wollen, bietet die Stadt unzählige Veranstaltungen an. Spätestens ab Freitag stellt sich also wieder die Frage: Wohin am Wochenende in Wien

Überfordert mit der Auswahl? Nicht sicher, wo man suchen soll? Der KURIER hilft gerne weiter. Wer Inspiration braucht, wird bei diesen Event-Empfehlungen fürs Wochenende (14. bis 16. Juni) vielleicht fündig.

Start für die EM

Am 14. Juni heißt es Anpfiff für die Europameisterschaft. Ob Fußfall-Fan oder nicht: Große Länderspiele im Kollektiv mitzuverfolgen kann schon Spaß machen. Wer also nicht alleine daheim vorm Fernseher mitfiebern möchte, kann sich zu einem der zahlreichen Public-Viewing-Spots in Wien begeben (etwa für das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland am Freitag). Der KURIER empfiehlt beispielsweise:

  • Public Viewing am Rathausplatz
  • Die Fanzone im Prater
  • auersGARDEN – Garten des Palais' Auersperg 
  • Strandbar Herrmann
  • Salettl am Campus (Altes AKH)
  • Gleis//Garten (Eichenstraße 2, 1120 Wien)

Spielefest Wien

Wenn es nicht das runde Leder, sondern lieber ein gutes Brettspiel sein soll: Im Austria Center kommen Spielefans auf ihre Kosten. Am Samstag (09:00 – 20:00 Uhr) und Sonntag (09:00 - 17:00 Uhr) findet wieder Österreichs größte Spieleveranstaltung statt. Nach Herzenslust können dort Spieleneuheiten und bekannte Klassiker ausprobiert werden. Tickets und weitere Infos hier.

E-Sports Festival

Parallel zum Spielefest findet im Austria Center außerdem das E-Sports Festival an diesem Wochenende statt. Hier stehen aber, nomen est omen, E-Sport und Gaming im Vordergrund und das auf über 20.000 Quadratmetern auf vier Ebenen. Das Programm verspricht einen Mix aus E-Sport-Spaß auf der großen Bühne, Mitmach-Gaming-Stationen und zahlreichen weiteren Bereichen, wie etwa ein Cosplay Village oder eine Merch-Zone. 

Science Fiction im Park

Die alljährlichen Margaretner Filmnächte laden noch bis inklusive Samstag zum Open-Air-Kino in den Bruno-Kreisky-Park. Gezeigt werden Werke aus dem Science-Fiction-Genre, die auf unterhaltsame Art "einen Blick in die Zukunft wagen". Der Eintritt ist wie immer frei, das Programm gibt es hier im Überblick. Jetzt muss nur das Wetter mitspielen ... 

Sommerfest in der Lobau

Am Samstag (10.00 bis 18.00 Uhr) lädt das Nationalparkhaus "wien-lobAU" zum jährlichen Sommerfest ein. Man darf sich auf viel Programm für die ganze Familie freuen, zahlreiche Stationen laden die Gäste zum Mitmachen ein, Forschungs- und Informationsstände informieren über die Besonderheiten der Lobau. Bei Kreativstationen kann zudem gebastelt und gespielt werden. 

Im Zuge des Festes können auch die Räumlichkeiten und Ausstellungen des Nationalparkhauses besucht werden. Eintritt frei. 

Bewegt im Park

Friendly reminder für all jene, die etwas mehr Sport in ihren Alltag bringen möchten: Von Juni bis September kann man das Angebot von "Bewegt im Park" nutzen. In ganz Österreich finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen verschiedenste Sportkurse zum Ausprobieren, Schnuppern und Mitmachen statt kostenlos und unterrichtet von professionellen Trainerinnen und Trainern. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich

Summertime in Rudolfsheim

Die Reindorfgasse zeigt am Freitag und Samstag heimische Acts live auf der Bühne, direkt am Hauptplatz. Das Line-Up beginnt am Freitag mit Singer-Songwriterin Christl, Headlinerin am Samstag ist Soia mit Hip-Hop und R&B. Weiters sorgen unter anderem Alpha Romeo & Die Sommerreifen sowie der Musiker Lukas Oscar für Stimmung. Auch ein buntes Kinderprogramm sowie Kulinarik werden geboten, der Eintritt ist wie immer frei. Mehr zum Line-Up hier.

Grätzlfest im Nibelungenviertel

Noch mehr Party im Grätzl wartet im Nibelungenviertel, ebenfalls in Wien-Fünfhaus. Rund um Kriemhildplatz, Burjanplatz und Markgraf-Rüdiger-Straße ist beim großen Nachbarschaftsfest am Samstag (14:00 bis 22:00 Uhr) einiges los: Live-Musik, Kinderanimation, Köstlichkeiten, Flohmarkt und und und. 

Sunday Swing am Cobenzl

Auch beim Schloss Cobenzl kann man was erleben: Zur Feier der Neuübernahme findet am Sonntag eine große Opening Party für Groß und Klein statt. Spiel, Spaß und Snacks warten am Areal, ebenso Musik von den Thrill Seekers und DJ Monsieur Smoab.

Superfest der Superbude im Prater

Die Hotel am Prater veranstaltet am Samstag wieder sein feines Superfest. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet eine Open-Air-Bühne mit zahlreichen sehenswerten Acts aus den Bereichen Pop und Indie. Flohmarkt und Kinderprogramm gibt es ebenso. Los geht es ab 12 Uhr, der Eintritt ist auch hier frei. 

Nova Rock Festival

Zwar nicht in Wien, aber nicht zu vergessen: Im Burgenland wird der Laustärkepegel aufgedreht, das Nova Rock Festival macht wieder Halt in Nickelsdorf. fVon Donnerstag bis Sonntag (heuer einen Tag verlängert) spielen etwa Green Day, Måneskin, Bring Me the Horizon, Alice Cooper, Avril Lavigne oder Avenged Sevenfold live in den Pannonia Fields. Auch Hollywood-Star Keanu Reeves hat sich mit seiner Band "Dogstar" angekündigt.

>> Mehr lesen: Nova Rock gestartet - mit Blutsaugende Zombies und einem "Matrix"-Star.

Kommentare