
© TierQuarTier
Wien: Illegaler Fall von Tierhandel aufgedeckt
Vermeintliche Finderin eines Hundes verkauft selbst illegal Tiere.
Bereits Ende MĂ€rz hatte eine Dame die Tierrettung der Stadt Wien verstĂ€ndigt, um eine angeblich allein umherirrende HĂŒndin abholen und zur Versorgung ins TierQuarTier Wien bringen zu lassen. Das Tier war krank und bei einer Untersuchung stellte sich heraus, warum das Tier "entsorgt" wurde, wie es das TierQuarTier Wien formuliert.
Der Hund mit auslĂ€ndischem Mikro-Chip ist an der unheilbaren Infektionskrankheit Leishmaniose erkrankt, welche unter anderem vermehrt im Mittelmeerraum auftritt.âOft bringen gut gemeinte âRettungenâ von Hunden aus dem Ausland groĂe Probleme und vor allem ansteckende Krankheiten mit sich, die nicht nur eine Gefahr fĂŒr heimische Tiere, sondern auch fĂŒr uns Menschen darstellen. Auch in inlĂ€ndischen Tierheimen warten zahlreiche Vierbeiner sehnsĂŒchtig auf ein neues Zuhause. Bitte informieren Sie sich immer zuerst bei TierschutzhĂ€usern in Ihrer NĂ€heâ, bittet Thomas Benda, Betriebsleiter des TierQuarTiers Wien.
Das TierQuarTier und das VeterinĂ€ramt forschten in weiterer Folge nach. So stellte sich heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Finderin um eine Niederösterreicherin handelt. Diese soll regelmĂ€Ăig illegal Hunde verkauft haben und wollte offenbar nun auch den kranken Hund loswerden.
Die Frau musste nun die angefallenen Kosten von mehr als 4.700 Euro bezahlen. Das VeterinÀramt hat diesen Fall auch bei den Behörden in Niederösterreich angezeigt.

Tierschutzstadtrat JĂŒrgen Czernohorszky bittet Bevölkerung, keine Tiere zu kaufen, wenn die Herkunft unklar ist.
"Keine Tiere unbekannter Herkunft"
Tierschutzstadtrat JĂŒrgen Czernohorszky appelliert, keine Tiere unbekannter Herkunft zu kaufen: "Dieser Handel ist jedoch strafbar. Sie fördern dadurch groĂes Tierleid."
FĂŒr sachdienliche Hinweise bei ausgesetzten Tieren sollte die Hotline der Stadt Wien âVeterinĂ€ramt und Tierschutz, Fundservice fĂŒr Haustiereâ unter der Telefonnummer +43 1 4000 - 8060 kontaktiert werden.
Jederzeit und ĂŒberall top-informiert
UneingeschrÀnkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.