U-Bahn-Sanierung: Welche Linien im Sommer wo gesperrt sind

U-Bahn-Sanierung: Welche Linien im Sommer wo gesperrt sind
Sanierung der U6 und U4 ab Juni. Neue Gleise und Wendeanlage in Floridsdorf, Sanierung der Tunneldecke beim Franz-Josefs-Kai.

Im Juni beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten an den U-Bahn-Linien U6 und U4, gaben die Wiener Linien am Montag bekannt. Die U6 wird weiter modernisiert und bekommt in der Station Floridsdorf neue Gleise sowie eine neue Wendeanlage.

Schon seit Sommer 2021 sanieren die Wiener Linien die Tunneldecke der Linie U4 im Bereich Franz-Josefs-Kai. In den kommenden Monaten gehen die Bauarbeiten in die letzte Runde. Für die Passagiere gibt es daher Einschränkungen.

    Die teilweisen und zeitlich befristeten Sperren der beiden wichtigen U-Bahn-Linien haben freilich Folgen. Die Fahrgäste müssen sich für die Dauer der Arbeiten auf einige Änderungen einstellen.

    ➤ Mehr dazu: U-Bahn-Ausbau: Wie eine schiache Aussicht Kunden anlocken soll

    U6 wird an zwei Wochenenden gesperrt

    An diesen beiden Wochenenden fährt die U6 nur zwischen Siebenhirten und Neue Donau:

    • Freitag, 9. Juni, ab 22 Uhr bis Sonntag, 11. Juni, Betriebsschluss
    • Freitag, 16. Juni, ab 22 Uhr, bis Sonntag, 18. Juni Betriebsschluss

    ➤ Mehr dazu: Start des Tunnelbaus am Frankhplatz: Die U5 nimmt weiter Gestalt an

    • Fahrgäste können zwischen den Stationen Jägerstraße und Floridsdorf auf die Straßenbahnlinie 31 bzw. zwischen Handelskai und Floridsdorf auf die Schnellbahn ausweichen.
    • In der Nacht stehen die Linien N29, N31 sowie die S-Bahn zur Verfügung.

    U4-Sanierung: Ober- und unterirdische Verzögerungen

    • Donnerstag, 1. Juni, bis 1. Oktober
      Die Tunneldecke der U4 wird saniert. Im Juni wird die erste rechte Fahrspur am Franz-Josefs-Kai, zwischen Augarten- und Salztorbrücke, gesperrt. Die Hauptbauarbeiten werden von 1. Juli bis 1. Oktober durchgeführt, am Franz-Josefs-Kai werden immer zwei Fahrspuren für den Verkehr freibleiben.
       
    • Samstag, 1. Juli, bis Sonntag, 30. Juli
      Modernisierung der Stahlbetonträger, die U4 wird geteilt geführt und fährt in dieser Zeit nicht zwischen Schwedenplatz und Schottenring. Fahrgäste können auf die Linie 1 und die Linie U2Z ausweichen, die im Zeitraum der U4-Linienteilung bis Schwedenplatz verlängert wird.

    Von 1. Juni bis 1. Oktober wird die Tunneldecke der U4 saniert. Die Feuchtigkeitsabdichtungen sowie der darüberliegende Schutzbeton der Tunneldecke werden modernisiert und die Straßenoberfläche durch die MA28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) erneuert.

    Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer sind von den Bauarbeiten nicht betroffen. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad können die Augartenbrücke und die Salztorbrücke während der gesamten Bauzeit genutzt werden.

      U2-Bauarbeiten mit Folgen

      Am Matzleinsdorfer Platz finden am Bahnsteig Bauarbeiten für den neuen U2-Lift statt. Deshalb müssen folgende Straßenbahnlinien von 3. Juni bis inklusive 3. September die Haltestelle Matzleinsdorfer Platz durchfahren:

      • Linie 1, in Fahrtrichtung Stefan-Fadinger-Platz
      • Linie 18, in Richtung Burggasse, Stadthalle
      • Linie 62, in Richtung Lainz, Wolkersbergenstraße
      • Badner Bahn, in Richtung Baden, Josefsplatz

      Kommentare