Start des Tunnelbaus am Frankhplatz: Die U5 nimmt weiter Gestalt an

Statue der heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute - sowie der Artillerie
Mit dem traditionellen Tunnelanstich wurde am Mittwoch die nächste Etappe in Richtung U5-Eröffnung 2026 gefeiert.

Viele "Glück aufs" und viele Dankesworte in Richtung der ausführenden Bauarbeiter gab es am Mittwochnachmittag 25 Meter unter dem Frankhplatz in Wien-Alsergrund zu hören. Den Anlass dafür bot der Auftakt zur nächsten Etappe des U2/U5-Baus in der Hauptstadt: der Start der Tunnelarbeiten für die Röhren der künftigen U-Bahn-Linie U5, die ab 2026 den Karlsplatz - vorerst - mit dem Frankhplatz verbinden soll.

Begangen wurde dieser Start in alter bergmännischer Tradition mit einer "bautraditionellen Feier" inklusive Segnung, feierlichem Tunnelanstich durch die Tunnelpatinnen höchstselbst und natürlich vielen Fotos.

Kommentare