Schleimige Giganten im Haus des Meeres

Schleimige Giganten im Haus des Meeres
Riesenschnecken Tick, Trick und Track sind die neuen Bewohner in der Insektenvitrine.

Das Haus des Meeres in Wien hat schleimigen Zuwachs bekommen: Seit voriger Woche leben die Afrikanischen Riesenschnecken Tick, Trick und Track in einer Insektenvitrine im zweiten Stock. Die Achatschnecken bringen insgesamt eineinhalb Kilogramm Gewicht auf die Waage, mit einer Gehäuselänge von mehr als 20 Zentimeter, berichtete das Haus des Meeres in einer Aussendung am Donnerstag.

Schleimige Giganten im Haus des Meeres
Bei den Tieren handelt es sich um die schwersten Landschnecken überhaupt, die drei Schnecken im Haus des Meeres haben eine spezielle Farbform mit weißem Körper, die wohl zu den auffälligsten unter all den Arten zählt. Das Haus des Meeres bekam Tick, Trick und Track von einem Züchter.
Schleimige Giganten im Haus des Meeres
Die Schnecken lieben Gemüse, pro Tag verspeisen sie beispielsweise gemeinsam einen ganzen Salatkopf. Wollen Besucher den großen Geschwistern der heimischen Weinbergschnecken näher kommen, sind die Guides gefragt.
Schleimige Giganten im Haus des Meeres
Nach Angaben des Haus des Meeres soll es möglich sein, dass die Schnecken aus ihrer Vitrine genommen werden können - je nachdem wie viel los ist und ob die Guides Zeit haben. "Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, eine der Schneckengrazien zu berühren", informierte das Haus des Meeres.

Kommentare