Öffi-Baustellen: Drei Linien nehmen Vollbetrieb wieder auf

Das Ende des Sommers sehnen wohl nicht viele herbei. Doch zumindest geht mit Schulbeginn der heuer doch recht intensive Baustellensommer der Wiener Linien ins Finale.
Die Gleisbauarbeiten auf der Thaliastraße und der Maroltingergasse sind zwar noch nicht ganz abgeschlossen, dennoch können ab heute, Montag, die drei Straßenbahnlinien 46, 44 und 10 wieder regulär verkehren. Eine Totalsperre galt seit 10. Juli für die Linie 46, nun ist die Fahrt wieder uneingeschränkt möglich. Während der Teilsperre auf der Linie 44 wurden nur Stationen vom Schottentor bis zum Johann-Nepomuk-Berger-Platz angefahren. Ab sofort geht es wieder bis zur Endstation Maroltingergasse.
➤ Mehr lesen: Ärger über Wiener Öffis: Kein Licht am Ende des Tunnels
Durchgängig unterwegs
Auch die Linie 10 konnte seit Anfang Juni in beide Fahrtrichtungen nur einen Teil ihrer Strecke bedienen. Ab heute ist die Linie wieder durchgängig unterwegs.
Die Arbeiten an der U6 zwischen Alterlaa und Am Schöpfwerk befinden sich laut Wiener Linien im Endspurt. Schon seit 10. Juli fährt die U-Bahn nur geteilt, mit dem Ersatzbus U6E gab es wegen Überlastung einige Anlaufschwierigkeiten.
Vorbei sind die Arbeiten kommenden Montag, 28. August.
Nächste Sperre voraus
Und gleichzeitig fällt der Startschuss für die nächste Sperre. In der Station Alser Straße werden die Brückenbahnsteige modernisiert. In Fahrtrichtung Siebenhirten halten hier Züge bis zum 29. September nicht.
Die Wiener Linien raten, bei der Station Josefstädter Straße umzusteigen und wieder eine Station zurückzufahren. Wichtig: In der Station Josefstädter Straße ist wegen den Sanierungsarbeiten Montag bis Donnerstag von 22 Uhr bis Betriebsschluss nur ein eingleisiger Betrieb möglich.
➤ Mehr lesen Sie hier: Massive psychische Folgen: Die Hitze steigt dem Menschen zu Kopf
Die Züge der U6 fahren während dieser Zeit in beiden Richtungen über Gleis 1. Der Bahnsteig der Alser Straße in Fahrtrichtung Floridsdorf wird ab 2. Oktober erneuert.
In der U1-Station Reumannplatz in Fahrtrichtung Leopoldau wird noch zwei Wochen lang an den Gleisen gearbeitet. Rechtzeitig zum Schulbeginn am 4. September soll alles fertig sein.
Bis dahin müssen Fahrgäste, die bis Oberlaa fahren wollen, am Reumannplatz in eine andere U-Bahn umsteigen. Diese steht am gegenüberliegenden Gleis bereit und pendelt alle 12 Minuten nach Oberlaa. Übrigens: Die Nacht-U-Bahn fährt durchgehend.
Kommentare