Mehr statt weniger: Zahl der Bäckereien in Wien steigt

Mehr statt weniger: Zahl der Bäckereien in Wien steigt
Während die Zahl der Bäckereien österreichweit zurückgeht, steigt sie in Wien sogar leicht. Mitten in der Teuerung eröffnen neue Betriebe.

Jedes Mal, bevor das Brot aus dem Ofen kommt, misst Paul Thomann die Kerntemperatur. „Ich bin selber noch neu im Bäckereigeschäft“, sagt der Bäckermeister. Als Quereinsteiger hat der 32-Jährige die Lehre übersprungen und nach dem Studium die Meisterprüfung zum Bäcker absolviert (siehe Infobox). Nun, mit Anfang Februar eröffnet er seine kleine Handwerksbäckerei „Das Tho“ in der Leopoldstadt.

„Das Tho“

Die Bäckerei von Paul Thomann eröffnet am 2. Februar in der Ferdinandstraße 2 in der Leopoldstadt. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag 14 bis 19.30 Uhr

17 Prozent

der Kandidaten sind laut WKW seit 2014 ohne Lehrabschlussprüfung zur Meisterprüfung angetreten. In Österreich kann jeder ab 18 Jahren zur Meisterprüfung antreten, es gibt keine verpflichtenden Vorqualifikationen  

Die Bäckereien

Während in Gesamtösterreich die Zahl der Betriebe zwischen 2011 und 2022 von 1.638  auf 1.399  gesunken ist, ist die Zahl in Wien nicht nur stabil geblieben, sondern sogar leicht gewachsen. Gab es im Jahr 2010 noch 142 Bäckereien, waren es 2022 schon 154

Die Lehrlinge

Aktuell sind in Österreich insgesamt 423 Lehrlinge im Lehrberuf Bäckerei und 15 in Backtechnologie in Ausbildung. Beim AMS waren Ende 2023 32 Lehrstellensuchende gemeldet, denen 143 offen gemeldete Lehrstellen gegenüberstanden

Kommentare