Fanartikelmarke "Ampelpärchen" startet mit neuer Kollektion

Fanartikelmarke "Ampelpärchen" startet mit neuer Kollektion
Die Marke rund um die Wiener "Ampelpärchen" ist mit neuen Produkten am Markt. Verkauft werden sie im "Ed. Witte".

Im Kostümshop "Ed. Witte" in der Linken Wienzeile im 6. Bezirk gibt es frischen Wind. Beim "Late Night Shopping" am Mittwochabend hieß es nämlich Bühne frei für die neue Kollektion der Wiener "Ampelpärchen". Dabei sind zwei neue T-Shirts (jeweils 35 Euro), eine neue Bauchtasche sowie Regenbogen-Schlüsselanhänger vorgestellt worden, die ab sofort erhältlich sind.

Fanartikelmarke "Ampelpärchen" startet mit neuer Kollektion

Fanartikelmarke "Ampelpärchen" startet mit neuer Kollektion

Fanartikelmarke "Ampelpärchen" startet mit neuer Kollektion

Fanartikelmarke "Ampelpärchen" startet mit neuer Kollektion

Schon seit Ende April kann man im Kostümgeschäft "Ampelpärchen"-Produkte kaufen. Bisher waren es aber nur Restartikel aus den bisherigen Kollektionen. Nun bringt Bernhard Ledinski, der auch als als Drag Queen Candy Licious bekannt ist, seine erste eigene Kollektion auf den Markt.

Neues Konzept

Erst im vergangenen Jahr hat Ledinski die Marke übernommen und die somit vor dem endgültigen Aus bewahrt.

 Mehr dazu lesen Sie hier: Neuer Anlauf für die Ampelpärchen

Die Fanartikelmarke gibt es nämlich schon seit dem Jahr 2018 für die Ampel-Paare, die 2015 in ganz Wien eingeführt wurden. Immer gut stand es um die Fanartikelmarke dabei aber nicht. Schon zwei Mal war sie kurz vor dem Ruin.

 

 

Fanartikelmarke "Ampelpärchen" startet mit neuer Kollektion

Nun aber will Ledinski mit einem neuen Konzept und vor allem neuen Kollektionen das Geschäft wieder ankurbeln: "Gemeinsam mit heimischen Designerinnen und Designern will ich mehrere limitierte Kollektionen kreieren."

 Mehr dazu lesen Sie hier: Wiener Ampelpärchen sind jetzt in Traditionsgeschäft zuhause

Daher sollen die Produkte auch in einem heimischen Geschäft verkauft werden. Eine Kooperation mit dem Kostümgeschäft "Ed. Witte" soll dabei helfen. "Mit ihrem Wien-Bezug eignen sich die Artikel nicht nur für die Pride sondern auch für Touristen. Immerhin begegnet man den Ampelpärchen täglich auf der Straße", ergänzt Ledinski.

Kommentare