Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein beiger Sessel steht auf einem Boden voller Glasscherben.
Wien

Nobel-Juwelier auf Stephansplatz überfallen

Die Serie reißt nicht ab; weiterer Raub in der Brigittenau.
Die vier Fragen im Wortlaut
Wiener Volksbefragung

Die vier Fragen im Wortlaut

Bundeshauptstädter können im März 2013 abstimmen
Auf einer Windschutzscheibe sind mehrere Parkgenehmigungen der Stadt Wien angebracht.
Wiener Volksbefragung

Die vier Fragen im Wortlaut

Bundeshauptstädter können im März 2013 abstimmen
Ein Wahlurne mit Stimmzetteln und ein Schild mit der Aufschrift „Annahmestelle Wien will's wissen“.
Vier Fragen an die Wiener

Vier Fragen an die Wiener

Von Parken bis Olympia. Was Bürgermeister Häupl im kommenden März wissen will.
Ein Polizist im Gespräch mit einer Person in einem grauen Anzug geben sich die Hand.
Wien

Zeuge verfolgte Räuber und rief Polizei an

Zivilcourage: Lagerarbeiter wurde von Polizeipräsident Pürstl ausgezeichnet.
Eine Frau mit Kopftuch sitzt auf dem Boden an einer Hauswand.
Bettelverbote

Grüne für Ende der Bettelverbote

Wiener Grüne machen sich weiter für Ende der scharfen Bettelgesetze stark. Derzeit laufen auch Gespräche mit dem Koalitionspartner SPÖ.
Ein Porträt eines jungen Mannes mit kurzen, braunen Haaren.
Lebenslang

„Mein Sohn hat den Mann nicht erstochen“

Wiener wurde verurteilt, doch Mutter und Anwältin wollen Unschuld beweisen.
Auf einer Windschutzscheibe sind mehrere Parkgenehmigungen der Stadt Wien angebracht.
Volksbefragung

Rot-Grün will Pickerl zur Chefsache machen

Bei der Befragung im März dürfte es nicht nur um Olympia und ums Pickerl gehen.
Ein Polizist steht vor einem Juweliergeschäft, das mit rot-weißem Band abgesperrt ist.
Favoriten

Juwelierüberfall: Drei Verdächtige in Haft

Nach dem Überfall auf einen Juwelier in Favoriten wurden der "Schmieresteher" und zwei mutmaßliche Räuber gefasst.
Ein Polizist steht vor einem Juweliergeschäft, das mit einem rot-weißen Band abgesperrt ist.
Überfall

Räuber stürmten Juwelier

Das Geschäft lag in unmittelbarer Nähe einer Polizeistation. Ein 16-Jähriger wurde festgenommen, sein Komplize entkam.
Eine Gruppe junger Leute sitzt mit drei älteren Herren in einem Raum zusammen.
Luxusmiete

2000 Euro für WG im Gemeindebau

Ein Zimmer in der Wohngemeinschaft in der Lenaugasse im 8. Bezirk kostet 390 Euro.
Menschen warten auf die U-Bahn der Linie U4 in Wien.
Öffis

U4-Sanierung wird zum Kraftakt

Der Gleiskörper der grünen Linie zerbröselt, im Wiental droht eine Sperre wegen Weichenwechsels.
U-Bahn: Smartphone verrät Route
Wiener Linien

U2 musste evakuiert werden

Ein Bremsdefekt brachte die U-Bahn-Linie Mittwochfrüh zum Erliegen.
Zwei Arbeiter installieren blaue Solarmodule auf einem Dach.
Volksbefragung

Auch Solarenergie ist Thema

Zwischen 7. und 9. März sollen die Wiener abstimmen. Neue Details werden publik.
Frage des Tages

Soll Wien Olympia-Stadt werden?

Bewerbung

Sport und Häme: Die Stadtpolitik im Olympiarausch

Soll sich Wien für Olympia bewerben? Diese Frage scheint Rot-Grün den Bürgern stellen zu wollen. Damit nicht genug: Nach der Pickerl-Misere will Häupl auch die Fußball-EM nach Wien holen.
Auf einer Windschutzscheibe sind mehrere blaue Parkausweise der Stadt Wien angebracht.
Wien

Währing: Parkpickerl abgewehrt

Karl Homole hat den Beschlussantrag nicht zugelassen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times