USA

Boston: Tödliche Schüsse an Elite-Uni

Police officers keep a man on the ground in Watertown, Massachusetts April 19, 2013 following the shooting of a police officer at the Massachusetts Institute of Technology (MIT). A police officer for the Massachusetts Institute of Technology was shot to death on Thursday night at the school's Cambridge campus, touching off a manhunt for a suspect or suspects in a community on edge just days after the Boston Marathon bombing. REUTERS/Brian Snyder (UNITED STATES - Tags: CRIME LAW EDUCATION)
Polizist am MIT tot. Schießerei auch in Watertown. Zusammenhang mit Marathon-Anschlägen bestätigt.

Dem Großeinsatz in Watertown war offenbar eine tödliche Schießerei am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) vorangegangen. Laut Polizei ereignete sich der Vorfall auf dem Campus gegen 22.25 Uhr (Ortszeit).

Wie die Staatsanwaltschaft von Massachusetts erklärte, wurde ein Polizist wegen Ruhestörung auf den Campus gerufen. Ein Mann eröffnete das Feuer auf den Beamten , er erlag kurz darauf im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

Ein Gebäude auf dem Campus des MIT wurde umstellt, Polizisten suchten die Umgebung ab. Laut CNN kam es daraufhin zu einem Schusswechsel, in den zwei Verdächtige verwickelt waren. Zumindest soll dabei eine Person verletzt worden sein. Anschließend raubten zwei Bewaffnete ein Auto und lieferten sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei bis ins nahe gelegene Watertown. Dabei kam es erneut zu einem Schusswechsel, bei dem ein Polizist und einer der Verdächtigen tödlich verletzt wurden.

Laut einer Polizeiaussendung ließen die Entführer den Besitzer des Fahrzeuges kurz davor an einer Tankstelle aussteigen, er blieb unverletzt. Ein Zusammenhang mit den Bombenexplosionen beim Boston Marathon, bei dem drei Menschen ums Leben gekommen und rund 180 Menschen verletzt worden sind, ist mittlerweile bestätigt.

Entwarnung am MIT

Die Universitätsleitung hatte die Studierenden auf ihrer Website dringend aufgefordert, in den Häusern zu bleiben. Sie sprach von einer "äußerst gefährlichen Lage". Mittlerweile wurde auf dem Campus Entwarnung gegeben. Das MIT teilte den Studenten mit, dass sich kein Verdächtiger mehr auf dem Gelände befinde, und sie sich wie gewohnt bewegen könnten. Die Uni blieb am Freitag geschlossen, u.a. auch die nahe gelegene Universität Harvard sowie andere Unis und öffentliche Schulen.

Kommentare