Kinder an die Macht
Rechtzeitig zum internationalen Weltkindertag kündigt China, wie schon die vergangenen Jahre, die 3-Kind-Politik an. Von 1979 bis 2015 gab es die Ein-Kind-Politik, die dem rasanten Bevölkerungswachstum entgegenwirken sollte. Da die staatliche Geburtenkontrolle jedoch wirtschaftliche Probleme sowie eine Überalterung der Gesellschaft mit sich bringt, wird nun auch die 2-Kind-Politik, die es seit 2015 gibt, in Frage gestellt. (red., 1.6.2021)
Kommentare