#Weltanschauung - Die besten Bilder im April 2021

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Eine lange Hängebrücke überspannt eine grüne Schlucht in hügeligem Gelände.

Fußgängerübergang

Die Luftaufnahme zeigt die Arouca Bridge (Nordportugal), die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt mit einer Länge von 516 Metern und in der Höhe von 175 Metern. (red., 29.4.2021)

Ein großer Meeresleguan mit einem kleineren Leguan auf dem Rücken.

Ungestörtes Sonnenbad

900 km vor der Küste Ecuadors liegt der Nationalpark Puerto Ayora auf der Galapagos-Insel Santa Cruz. Um gefährdete Tierarten vor der Pandemie zu schützen, wurde der Tourismus und wissenschaftlichen Arbeiten nahezu eingestellt.  Die Meeresechse und ihr Nachwuchs (Amblyrhynchus cristatus, im Bild), Riesenschildkröten und andere endemische Arten hatten damit die Insel im Pazifik für über ein Jahr fast für sich. (red., 28.4.2021)

 

Mehrere Spezialeinsatzkräfte seilen sich an einer Hauswand ab, einige mit Waffen und ein Mann mit einem Hund.

Abgeseilt

Hamas-Sicherheitskräfte präsentieren ihre Fähigkeiten während einer Polizei-Feier in Gaza-Stadt. Der Kollege auf vier Pfoten ist natürlich dabei.  (red., 26.4.2021)

Ein Kind steht vor einer Installation mit Büchern und einer Toilette.

Der Trend zum Buch

Heute ist Weltbuchtag. Eine Installation in Bejing (China) animiert offensichtlich selbst die Jüngsten. (23.4.2021)

Eine Installation mit pinkfarbenen, mit schwarzen Punkten versehenen, organisch geformten Skulpturen.

Avantgarde in der Pop-Art

Auf rund 3000 m² findet bis Ende Juli, im Martin-Gropius-Bau (Berlin), eine Retrospektive der heute 92-jährigen japanischen Künstlerin Yayoi Kusama statt. Sie ist ein Superstar der zeitgenössischen Kunst. (red., 22.4.2021)

Eine gelb-schwarze Libelle sitzt auf einem dünnen Stängel.

Mit Grazie

Im Naturschutzgebiet Mai Po (Hongkong, China) ruht ein Falter in vollendeter Grazie auf einem Halm. In der Schutzzone liegt ein 1500 Hektar großes Feuchtgebiet, das man ohne strengster Auflagen und Genehmigung nicht besuchen darf. (red., 21.4.2021)

 

Ein Taucher erkundet eine Unterwasserhöhle mit einem Felsbogen über der Wasseroberfläche.

Unterwasserwelt

Der zypriotische Meeresökologe Louis Hadjioannou (38) taucht entlang der Küste vor Ayia Napa, um die Folgen des Klimawandels zu dokumentieren. In den vergangenen neun Jahren hat Hadjioannou systematisch die Auswirkungen steigender Meerestemperaturen vor der Küste Zyperns aufgezeichnet. Damit versucht er vor allem das Umweltbewusstein der Inselbevölkerung zu schärfen. (red., 20.4.2021)

Zwei Frauen stehen am Ufer eines Sees voller Seerosenblätter.

Rosige Zeiten

Nur alle drei bis vier Jahre blüht die Victoria cruziana, eine Gattung der Nymphaeaceae (Seerose). Wenn sie erblühen, dann in großer Zahl, wie hier nördlich von Asuncion (Paraguay). (red., 19.4.2021)

 

Zwei Personen gehen, eine trägt Anzugschuhe, die andere Turnschuhe.

Minister Mückstein und der alte Schuh

Herr Minister Mückstein begibt sich mit Turnschuhen zur Angelobung. Schick? Nein. Bequem? Vielleicht. Schelm ist, wer denkt der neue Minister möchte mit weißen Sneakers Thema des Tages werden. Das wäre ein sehr alter Schuh, den er hier probiert. Die Fotoredaktion glaubt fest an ein orthopädisches Problem und wünscht baldige Besserung. (red., 19.4.2021)

Eine junge Frau sitzt mit ihrem kleinen Hund vor einem Porträt von Prinz Philip.

In Trauer

In Windsor laufen die Vorbereitungen zur Beisetzung Prinz Philips. Am Samstag  findet das Staatsbegräbnis statt, das der Herzog von Edingburgh zu Lebzeiten strikt ablehnte. (red., 16.4.2021)

Die liegende Statue eines Mannes wird von mehreren Personen begutachtet.

David auf dem Weg

Die 3D-Kopie von Michelangelos David wird für den Transport zur Expo 2021 in Dubai vorbereitet. An der Reproduktion arbeiten KunsthistorikerInnen, TechnikerInnen und IngenieurInnen. Mit dem weltweit größten 3D-Drucker wurde die Statue aus Acrylharz hergestellt. (red., 16.4.2021)

 


 

 

Ein Seehund schwimmt neben einer weggeworfenen Atemschutzmaske im Ozean.

Maskenpflicht

Der Fotograf Ralph Pace ist Gewinner des heurigen World Press Photo (WPP) Award, in der Kategorie Umwelt. Das Foto zeigt einen Seelöwen in der Nähe von Monterey (Kalifornien, USA).


 
Ein Feld ist nachts mit bunten Lichtern beleuchtet.

Lichtfeld

Die Kunstinstallation "Field of Light" des Künstlers Bruce Munro, in Paso Robles (Kalifornien, USA) im Rahmen der Kunstausstellung Sensorio. Die Installation soll die Verbindung zwischen Mensch und Natur darstellen. (red., 14.4.2021)

Männer eines Stammes halten Bilder von Prinz Philip und der königlichen Familie.

Gottheit Philip

Stammesangehörige der Stadt Yaohnanen, einem abgelegenen pazifischen Ort, auf der Insel Tanna in Vanuatu,  gedenken mit einem Porträt des verstorbenen britischen Herzogs von Edinburgh, Prinz Philip. Die Bevölkerung der pazifischen Insel betreibt einen Kult um Königin Elisabeths Gemahl, den sie sogar als Gottheit verehren. Die Bewegung wird Mouvement du prince Philip oder auch Prince Philip Movement genannt. (13.4.2021)

 


 

 

Ein Pferd hängt in einem bunten Geschirr an einem gelben Kranseil in der Luft.

Schaukelpferd

In der Schweiz werden Pferde nicht hängen gelassen. In Saignelégier (Kanton Jura) übt die Veterinärmedizinische Fakultät Vetsuisse die Evakuierung verletzter Pferde. (red., 9.4.2021)

 


 
Eine große Gruppe von Menschen in Badebekleidung fährt Ski auf einer schneebedeckten Piste.

Wedelnd Richtung Weltrekord

Im russischen Skiort Sotschi versuchen hunderte halbnackte Wintersportler den Weltrekort zu knacken. Über tausend Menschen müssen spärlich bekleidet die Pisten hinabwedeln, um den Weltrekord zu schaffen. (red., 8.4.2021)

Eine Person trägt schwarze Hausschuhe mit Schleifen auf einem gemusterten Teppich.

Royale Puschen

Die britische Herzogin von Cornwall, Camilla, trägt während ihres Besuchs einer Londoner Moschee wärmende Hausschuhe mit royaler Deko. (red., 7.4.2021)

 

Eiszapfen hängen an einem Weinstock mit dunklen Trauben.

Es wird (hoffentlich) ein Wein sein

Außerhalb von Chablis (Frankreich) versuchen französische Weinbauern ihre Ernte, mittels Frostschutzberegnung, zu retten. Beim geziehlten Gefrieren der Pflanzen wird Kristallisationswärme erzeugt, die Blätter und Blüten vor  Frostschäden schützen soll. (red., 7.4.2021)

Eine grüne Hasenstatue trägt eine rote Maske mit der Aufschrift „Sitzli“ und eine Flasche Moët & Chandon steht daneben.

Schluss mit lustig

Kurz vor Ostern gibt es nun auf öffentliche Plätzen in der Wiener Innenstadt Maskenpflicht. (red., 1.4.2021)

Ein Mops steckt die Zunge zwischen Dosen und Regalen heraus.

Kundenbindung

Bei der aktuelle Haustier-Messe "Interpets" in Tokio (Japan) präsentieren Aussteller die Must-haves für den - meist - felligen besten Freund des Menschen. (red., 1.4.2021)

 

 

Kommentare