#Weltanschauung - Die besten Bilder im Februar 2021

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Ein Paar steht auf einer Plattform, umgeben von fliegenden Vögeln bei Sonnenuntergang.

Im Morgengrauen...

...vor der Küste Northumberlands (Großbritannien). Die Installation ("Couple") des britischen Bildhauers Sean Henry an der Grenze zu Schottland ist ein beliebtes Fotomotiv. (26.2.2021)

Ein Mann mit einer Maske in der Hand steht vor einer Werbetafel von Moschino.

Ein Herz für Mode

In Mailand kann man die diesjährige Fashion Week nur via digitaler Kanäle verfolgen. Im Mailänder Viertel San Babila läuft die Moschino-Show mit Dita Von Teese. Hier zu sehen, ist das Ende der Show und Dita Von Teeses Herz für Mode. (25.2.2021)

Ein Mann schwimmt in einem Eisloch und schreit vor Kälte.

Freitauchen

Der tschechische Freitaucher David Vencl jubelt, nachdem er den neuen Weltrekord in einem See nahe des ehemaligen Steinbruch Lahost in der Nähe der Stadt Teplice (Tschechische Republik) erlangte. Vencl tauchte ohne Ausrüstung 80,9 Meter unter Eis. (red. 24.2.2021)


 
Ein Haus mit der Nummer 807 wird auf einem Tieflader durch die Stadt transportiert.

In den Straßen von San Francisco

Als der Besitzer des 139 Jahre alten viktorianischen Hauses erfuhr, dass sein Heim einem modernen Apartmenthaus weichen muss, entschloss er sich tief in die Tasche zu greifen und den 400.000 Dollar teuren Umzug zu finanzieren. So wurde das 24 Meter lange Haus durch die Straßen von San Francisco transportiert. Dafür wurden sogar Stromleitungen abgeklemmt, Bäume beschnitten und Verkehrsschilder entfernt. (red., 23.2.2021)

Silhouette einer Skulptur von zwei Personen vor einem bewölkten Himmel.

Gegen den Wind

Die spanischen Behörden warnen vor dem Sturm Karim, der sich mit 100 km/h der Küste nähern soll. Auch die berühmte Surferbucht, mit ihren imposanten Skulpturen, in Coruna ist betroffen.  (19.2.2021)

 

Ein toter Wal liegt am Strand, umringt von Menschen.

Gestrandet

Die Luftaufnahme zeigt Menschen, die um einen toten 17 Meter langen Finnwal herum stehen. Er wurde an die Küste von Nitzanim (Mittelmeer) in der Nähe der Stadt Aschkelon (Israel) gespült. Die israelische Behörden untersuchen die Todesursache. Angeblich sind Finnwale im östlichen Mittelmeer eine Seltenheit. (red.,


 
Zwei Kinder in roter Kleidung führen eine Akrobatiknummer auf blauem Hintergrund auf.

Auf den Kopf gestellt

Junge Tänzer der Löwentanztruppe Look Chao Por Phra Kan während ihres täglichen Trainings in Bangkok (Thailand). Die Tänzer müssen neben Elementen der Kampfkunst auch akrobatische Fähigkeiten besitzen. Um böse Geister zu vertreiben, werden Trommeln und Feuerwerkskörper verwendet. Die Straßenaufführungen finden vor allem zu Feierlichkeiten statt. (red., 19.2.2021)

 

 

 


 
Ein Schwarm Heuschrecken fliegt vor einem bewölkten Himmel.

Das große Fressen

Knapp ein Jahr ist die schlimmste Wüstenheuschreckenplage Ostafrikas her. Sie sind wieder da. Tausende Bauern in Somalia, Äthiopien und Kenia bangen momentan um ihre Ernte. In großen Mengen werden Pestizide per Flugzeug über den Ländern verteilt. Sie sollen die gefrässigen Schwärme unter Kontrolle bringen. (red., 16.2.2021)

 

Eine Frau in einem Batman-Kostüm seilt sich von einem Gebäude ab, während Kinder aus dem Fenster zusehen.

Leuchtende Kinderaugen

Die kleinen Patienten des St. Anna Kinderspitals freuen sich über den spektakulären Besuch der Superhelden. Das Team der Wega bringt mit ihrem Besuch in luftigen Höhen eine willkommene Abwechslung. (red., 15.2.2021)

Ein Paar umarmt sich auf einem Zebrastreifen vor einem Gebäude in Paris.

Love is in the air

In nüchternen Zeiten wie diesen, vertragen wir alle etwas mehr als nur einen Hauch von Romantik. Daher wünschen wir nicht nur den Frischverliebten und Langzeit-Lieben ein liebevolles Wochenende. (red., 12.2.2021)

Ein Mann in Karnevalskostüm sitzt auf einer gelben Kiste auf der Straße.

Trauriger Karnevalsprinz

In Deutschlands Karnevalhochburg Köln herrscht getrübte Stimmung. Der traditionelle Straßenkarneval findet aufgrund der Pandemie in der üblichen Form nicht statt. So manche Pappnase irrt orientierungslos durch die Innenstadt. (red., 11.2.2021)

 

 

Eine Katze geht durch ein Feld roter Räucherstäbchen.

Auf leisen Pfoten

Eine Katze bahnt sich ihren Weg durch trocknende Räucherstäbchenreihen in einer Produktionsstätte in Jakarta (Indonesien). (red. 10.2.2020)

 


 

 

 

Eine Frau bemalt einen Jungen mit silberner Farbe.

Lebensgefährlicher Job

Puryanti und ihr Neffe Raffi bedecken sich von Kopf bis Fuß mit einer gesundheitsgefährdenden Metallik-Paste. Am Stadtrand von Jakarta (Indonesien) verdienen sie als „Manusia Silver“ (Silbermenschen) mit Darbietungen ihren Lebensunterhalt. (red., 8.2.2020)

 


 

 

Eine Gruppe von Hunden mit Rollwagen rennt auf einer staubigen Straße.

Glück auf zwei Rädern

In Chonburi (Thailand) ist die The Man That Rescues Dogs Foundation, eine Einrichtung für Hunde mit besonderen Bedürfnissen, stationiert. Der tägliche Spaziergang (-fahrt) ist für die Hunde als auch Beobachter ein wunderbares Ereignis. (5.2.2020)

 


 
Ein Skifahrer springt vor blauem Himmel mit Wolken.

Freestyle

Die Österreicherin Katharina Ramsauer trainiert im Deer Valley Resort in Park City, Utah (USA) für den FIS Freestyle-Weltcup. (red. 3.2.2020)


 
Ein Wandgemälde eines Mannes mit Brille, vor dem Blumen liegen.

Die Briten verabschieden sich von Captain Tom

Der 100-jährige Kriegsveteran Tom Moore wurde mit seiner Covid-Spendenaktion für den britischen Gesundheitsdienst berühmt. Dafür wurde er sogar von der Queen zum Ritter geschlagen. Nun trauert das Land um den Helden der Nation. (red., 3.2.2020)

 

Ein verschneiter Tag in New York City mit Fußgängern und einem Fahrradkurier.

Ein Blizzard fegt durch New York

Midtown (New York City) während eines Schneesturms. Nach anhaltenden Stürmen rief New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio nun den Notstand aus. (red., 2.2.2020)


 
Ein Mann mit Maske übergibt eine Flasche an einen Roboter.

Zimmerservice in Zeiten der Pandemie

Neue Wege sucht die Hotellerie in Zeiten von Covid-19. Im Sky Hotel in der südafrikanischen Stadt Sandton testet ein Mitarbeiter der Firma "CTRL Robotics" den von ihnen entwickelten Zimmerservice-Roboter. (red., 1.2.2021)

Kommentare