#Weltanschauung - Die besten Bilder im August 2021

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Ein Mann mit weißem Haar spielt Geige vor einem gelben Jeep in einem Stau.

Trauriges Solo

So manche Flucht vor dem Feuer rund um den Ferienort South Lake Tahoe (Kalifornien, USA) endet im Stau. Mel Smothers versucht in dieser fatalen Situation auf seiner Geige den richtigen Ton zu finden. (31.8.2021)


 
Eine Gruppe von Menschen sitzt und liegt am Straßenrand in Indien.

Das Leben neben der Überholspur

Auf dem Weg zum Headquarter der Großkonzerne wie Microsoft, Amazon und Google ist dieses Bild keine Seltenheit. Der Mittelstreifen ist oftmals das Zuhause obdachloser InderInnen. Hier zu sehen in Hyderabad, der größten Stadt des südindischen Bundesstaates Telangana. Die Stadt zählt neben Bangalore und Chennai zu Indiens IT-Hauptstädten. (red., 30.8.2021)


 

 

Ein Fuß balanciert einen Tischtennisball auf einem pinkfarbenen Untergrund.

Alles im Griff...

...hat Ibrahim Elhusseiny Hamadtou aus Ägypten bei den Paralympischen Spielen in Tokio (Japan). Hier schnappt er sich während dem Tischtennis-Einzel, gegen den Chinesen Chao Chen, den Ball. (red., 27.8.2021)

 

 


 
Eine große Kunstinstallation eines sitzenden Kindes auf einem grünen Hügel mit Wolken im Hintergrund.

Am Gipfel der Kunst

Auf dem Gipfel des Moleson in den Schweizer Voralpen hat der französischen Künstlers Guillaume Legros, bekannt als Saype, ein "Land-Art-Fresko" mit dem Titel "Ein neuer Atem" hergestellt. Das ca. 1500 Quadratmeter große Kunstwerk hat Guillaume mit biologisch abbaubarer Farbe ( aus Kreidekohle, Wasser und Milcheiweiß) gemacht. (red., 26.8.2021)

Ein indigener Mann mit Gesichtsbemalung raucht eine Pfeife.

Lebenszeichen

Brasiliens Indigene Bevölkerung demonstriert heute vor dem Obersten Gerichtshof in Brasilia gegen eine Eisenbahntrasse mitten durch den Amazonas. Brasiliens Regierung will ihnen weiters mittels neuer Gesetzte ihre Territorien streitig machen und bedrohen damit ihren natürlichen Lebensraum. (red., 25.8.2021)

 

Ein Teich mit vielen grünen, schwimmenden Plattformen, auf denen Pflanzen wachsen.

Filteranlage a la Bollywood

Dehlis Regierung versucht mit natürlichen Mitteln der voranschreitenden Wasserverschmutzung Herr zu werden. Hier werden Zypergräser als schwimmende Filteranlagen eingesetzt. Sie sollen den ökologischen Zustand des Sanjay Van-Sees in Neu-Dehli verbessern. Erste Besucher (Enten) würdigen die Bemühungen. (24.8.2021)

 


 

 

 

Eine Person mit aufgemaltem Schnurrbart und Gesichtsschutz blickt in die Kamera.

Augenblick

Im Juli oder August feiern die nepalesischen Hindus das Fest Gai Jatra (Kuhfest). Kinder, die an der Prozession teilnehmen, verkleiden sich oft als Kühe. Im hinduistischen Glauben sind die Tiere heilig und helfen den vestorbenen Seelen Frieden zu finden und damit den Himmel zu erreichen. (red., 23.8.2021)

 

 

Ein Mann sitzt verzweifelt vor einem Zaun mit Stacheldraht.

Verzweiflung

Nachdem die Taliban Afghanistan unter ihre Kontrolle gebracht haben, versuchen Zehntausende Menschen das Land zu verlassen. Das Bild zeigt einen Mann an der iranisch-afghanischen Grenze zwischen Afghanistan und der südöstlichen iranischen Provinz Sistan und Baluchestan. (red., 19.08.2021)

Ein rosa Flamingo hat seinen Hals elegant gebogen.

Metamorphose

Ein Flamingo im Kowloon Park in Hongkong präsentiert sein zartrosa Gefieder. Eigentlich sind die Tiere weiß - für die blassrosa bis pinke Färbung sorgt die Nahrung der Vögel: Kleine Krebse und Algen enthalten Farbstoffe aus der Gruppe der Carotinoide, diese färben die Federn rosarot. (red., 19.08.2021)

Ein gelbes Löschflugzeug wirft Wasser ab.

Löschangriff

Waldbrände verheeren derzeit ganze Landstriche im gesamten Mittelmeer-Raum. Im Bild fliegt ein Löschflugzeug der Königlichen Marokkanischen Luftwaffe Einsätze in der Region Chefchaouen in Nordmarokko, wo die Brände bereits mehr als 200 Hektar Wald zerstört haben. (red., 18.08.2021)

Steine mit Namen und roten Herzen erinnern an die über 109.000 COVID-19-Todesfälle in Argentinien.

Marsch der Steine

Argentinien zählt zu den von der Corona-Pandemie am stärksten betroffenen Ländern Amerikas, die Zahl der Todesfälle liegt bereits über 109.000. Im Gedenken an die COVID-19-Opfer wurden Hunderte von Steinen mit den Namen der Verstorbenen vor dem Präsidentenpalast in Buenos Aires abgelegt. Der von den Hinterbliebenen organisierte „Marsch der Steine“ ist auch ein Protest gegen die Regierung des argentinischen Präsidenten Alberto Fernandez. (red., 17.08.2021)

Ein Surfer reitet auf einer riesigen, grünen Welle.

Die perfekte Welle

Der US-amerikanische Profi-Surfer Nathan Florence, alias "John John Florence", reitet eine riesige Welle am Strand von Teahupoo auf der französisch-polynesischen Insel Tahiti. (red., 16.8.2021)

Eine Gruppe von Frauen steht vor einem Ventilator und genießt die Kühlung.

Kühle Köpfe

Die europaweiten Höchsttemperaturen (bis zu 49 Grad Celsius) halten ambitionierte Touristen von ihrem City-Trip nicht ab. Hier eine Damen-Truppe vor dem Kolosseum in Rom (Italien). (13.8.2021)

 


 
Eine futuristische Schaufensterpuppe trägt ein extravagantes, transparentes Kleid mit floralen Akzenten.

Viel Shishi(gami) um nichts

Auroboros präsentiert einen Look bestehend aus einem Bodysuit, dem Atokirina Coat und den Shishigami Heels in Light. Auroboros ist ein Wissenschafts-/Tech-Modehaus, das mit physischer Couture und digitaler Konfektion futuristische Mode kreiert. Es ist der erste Versuch des Modehauses Wissenschaft und Technologie mit physischer Haute Couture sowie digitaler Konfektionen zu vereinen. (12.8.2021)


 
Ein Taucher untersucht ein Riff mit einem Seeigel.

Aufgetaucht

Ein Freitaucher sammelt in 17 Meter Tiefe vor der nördlichen Küstenstadt Qalamun (Libanon) langstachelige Seeigel namens Diadema setosum ein. Eigentlich sind sie typischerweise in indopazifischen Gewässern beheimatet. Wie die Seeigelart ins östliche Mittelmeer gelangen konnte, erforschen zur Zeit Meeresbiologen. (red., 11.8.2021)

 

Eine Luftaufnahme einer Person, die auf einer Brücke über einen grünen See geht, neben einer kleinen Insel mit Vegetation.

Grüne Gefahr

Im Südwesten der Stadt Gwangju (Südkorea) werden gefährliche Grünalgenblüten im Teich des Stadtparks eingesammelt. In den Sommermonaten kann die fortschreitende Algenproduktion das biologische Gleichgewicht des Teichs kippen. (9.8.2021)

Menschen und Hunde suchen Schutz vor einem Brand am Strand.

Gestrandet

Auf der zweitgrößten Insel Griechenlands, Euböa, fliehen die Menschen mit ihren letzten Habseligkeiten vor den unkontrollierbaren Waldbränden. (9.8.2021)

 


 
Ein kleines, silbernes Kätzchen schaut aus einem grünen Korb.

Die Verlierer

Im vergangenen Jahr gab es während der Lockdowns einen Run auf Haustiere. Der Mensch hatte Langeweile, das Tier hat sie ihm vertrieben. Nun ist der Sommer da, viele Menschen sind wieder in ihrem Alltag vor der Pandemie angekommen und oft hat hier das angeschaffte Tier keinen Platz mehr. Bei der Anschaffung eines Haustiers sollte der Mensch bedenken, dass er damit Verantwortung für ein Lebewesen übernimmt. Wenn es gut geht - auf Lebenszeit der meist felligen Freunde. Heute ist Weltkatzentag. (8.8.2021)

Viele gelbe Quietscheentchen mit Sonnenbrillen schwimmen dicht gedrängt nebeneinander.

Zum Quietschen

Das 16. Duck Derby in Chicago (illinois, USA) startet mit über 65.000 Quietschenten von der Kolumbus-Brücke in den Chicago River. Das Derby ist nicht nur ein beliebtes Familienfest. Es ist vor allem eine Wohltätigkeitsveranstaltung, um für die Special Olympics Illinois Geld zu sammeln. (6.8.2021)

 


 

 

Eine Gruppe von Surfern reitet auf einer Welle.

Meer Freiheit

Ein Stück unbezahlbare Freiheit bietet das Meer. Sydney (die Ostküste Australiens) ist seit Ende Juni im Lockdown. Die Menschen dürfen nur in Ausnahmen (Sport, Einkauf von Lebensmittel und Arztbesuche) ihre Häuser verlassen. Seit März 2020 sind die Grenzen dicht. Mit diesen Strikten Regeln hat Australien die Pandemie gut im Griff. (red., 5.8.2021)

 

Luftaufnahme des rosafarbenen Wassers des Great Salt Lake in Utah.

Keine rosige Zeit

Die Luftaufnahme zeigt einen Abschnitt des Great Salt Lake in der Nähe von Corinne (Utah, USA).  Aufgrund des hohen Salzgehalts ist das Wasser rosarot. Da im Westen der Vereinigten Staaten weiterhin schwere Dürre herrscht, ist der Wasserstand des größten Salzwassersees der westlichen Hemisphäre, auf den niedrigsten jemals gemessenen Wert gesunken.  Ein weiterer Rückgang des Wasserspiegels könnte zu einem Anstieg des Wassersalzgehalts führen und damit Staub aus dem freigelegten Seegrund erzeugen, der die Luftqualität beeinträchtigt. Der See bietet - noch - einen natürlichen Lebensraum für Zugvögel und andere Wildtiere.(red., 4.8.2021)

Eine Weitspringerin landet in der Sandgrube.

Tokio. Die Frisur sitzt.

Die US-Sportlerin Tara Davis setzt ihren Sieg beim Weitsprung-Finale in Tokio leider in den Sand und belegt nur Platz 6. Ihre Haarpracht bleibt jedoch ungeschlagen. (3.8.2021)

Ein neugeborenes Panda-Baby liegt beschützt unter seiner Mutter.

Zum Fressen gerne...

....hat der Riesenpanda Huan Huan (die chinesische Bedeutung des Namens ist  "glücklich") seine Neuankömmlinge. Im Beauval Zoo in Saint-Aignan-sur-Cher (Frankreich) gebar die chinesische Leihgabe Zwillinge. Mit viel Liebe werden die Panda-Jungen einer ersten Reinigung unterzogen. (red., 2.8.2021)


 
Eine Gewichtheberin aus Ecuador schreit vor Anstrengung während eines Wettkampfs.

Die Kraft der Freude

Tamara Salazar aus Ecuador reagiert, nachdem sie 150 kg in ihrem dritten Versuch stemmt.  Damit gewinnt Tamara Salazar eine Silbermedaille in Tokio und schreibt mit der Medaille in ihrem Heimatland Ecuador Sportgeschichte. (red., 2.8.2021)

Viele geschlossene, gestreifte Sonnenschirme stehen am Strand nebeneinander.

Dunkle Wolken über Frankreich

Frankreich galt bisher als einfaches Risikogebiet. Seit 1.8. gelten touristisch beliebte Gebiete wie Korsika und die Provence-Alpes-Côte d'Azur als Hochrisikogebiet. Die Corona-Inzidenz liegt momentan landesweit über 200. (2.8.2021)

 

 

 

 

 

 

Kommentare