Hitzewelle: 45 Grad in Griechenland und der Türkei

Symbolfoto
Griechenland und Türkei leiden unter einer Mini-Hitzewelle mit bis zu 45 Grad.

Eine Mini-Hitzewelle sorgt in Griechenland und der Türkei für örtlich bis zu 45 Grad.

Das griechische Rote Kreuz veröffentlichte Verhaltenstipps, auch Ministerien warnten. Meteorologen beider Länder bezeichneten die Temperaturen als unüblich hoch für die Jahreszeit.

Auch die Feuerwehr zeigte sich besorgt. Nach einem regenarmen Winter und wegen der seit Anfang Juni ungewöhnlich hohen Temperaturen sei die Waldbrandgefahr vor allem in Mittelgriechenland sehr hoch, informierte die Behörde auf Twitter.

Ob Mittelgriechenland, die Halbinsel Peloponnes, die Kykladen oder Kreta - in vielen Regionen Griechenlands herrschen ab Dienstag und in den folgenden Tagen über 40, teils bis zu 45 Grad, heißt es beim griechischen Wetterdienst. Das griechische Rote Kreuz rät den Menschen dazu, sich nicht in der Sonne aufzuhalten, die Fensterläden zu schließen, ausreichend zu trinken und nur leicht zu essen.

Verhaltenstipps

Man solle Kontakt mit Freunden und der Familie halten, um sicherzustellen, dass es gerade auch älteren Menschen gut gehe. Von Alkohol wird abgeraten, ebenso von Sport im Freien. Kinder und Tiere dürften keinesfalls tagsüber im Auto gelassen werden, außerdem gelte es, Haustiere und streunende Katzen und Hunde mit Wasser zu versorgen. Das griechische Arbeitsministerium forderte die Menschen sowohl im staatlichen als auch im privaten Sektor dazu auf, im Home-Office zu arbeiten, sofern dies möglich ist. Für die vielen Touristen in Athen hat das Rote Kreuz Stände mit Personal am zentralen Syntagma-Platz und an der Akropolis eingerichtet, dort verteilen die Mitarbeiter auch gratis Wasser. Auf Anweisung des Kulturministeriums bleibt am Mittwoch auch der Touristenmagnet Akropolis während der heißen Mittagsstunden geschlossen. Lieferdiensten wurde die Ausfahrt von Pizzen und anderen Produkten von 12.00 Uhr mittags bis 17.00 Uhr untersagt.

Denn das sind die wichtigsten Tipps: die heißen Mittagsstunden im Freien meiden, viel Wasser trinken, auf Alkohol verzichten, nicht zu schwer essen und keinen Sport im Freien treiben. Für Obdachlose, Bedürftige und Menschen, die zu Hause keine Klimaanlage haben, öffnen viele Städte und Gemeinden in Griechenland öffentliche, klimatisierte Gebäude, in denen man Schutz suchen kann.

Hitzewarnung für die Türkei 

Der türkische Wetterdienst warnte ebenfalls vor einer Hitzewelle im Westen des Landes am Dienstag und Mittwoch und Temperaturen bis zu 45 Grad. Das sind demnach etwa zwölf Grad mehr als zu dieser Jahreszeit üblich. Die Bürger sollten sich zwischen 11.00 und 16.00 Uhr nicht im Freien aufhalten, das gelte insbesondere für Alte, Kinder und chronisch Kranke.

Kommentare