Rekord: 1.444 Tonnen Gold im Wert von 166 Milliarden Euro gefunden
China zählt zu den größten Goldproduzenten der Welt. Mit knapp 380 Tonnen im Jahr 2024 steht das Land an der Spitze des globalen Rankings. Und vorerst dürfte sich daran so schnell nichts ändern, denn ein unglaublicher Rekordfund sorgt aktuell für Aufsehen.
Nach eigenen Angaben hat China das größte Goldvorkommen seit sieben Jahrzehnten entdeckt. Die Rede ist von geschätzten 1.444 Tonnen Gold, was umgerechnet einem Wert von über 166 Milliarden Euro entspricht.
Größtes Godvorkommen seit 1949
Wie Euronews berichtet, hat das chinesische Ministerium für natürliche Ressourcen am Freitag die Entdeckung des Vorkommens bestätigt. Schätzungsweise handelt es sich um 2,586 Millionen Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 0,56 Gramm pro Tonne. Das entspricht rund 1.444 Tonnen Gold im Wert von mehreren Milliarden.
Der genaue Standort der Abbaustätte, die sich in der Provinz Liaoning befindet, wurde nicht bekanntgegeben.
Durchgeführt wurde das Projekt von der staatlichen Geological and Mining Group. Nahezu 1.000 Techniker und Arbeiter waren beteiligt und schlossen die Exploration in nur 15 Monaten ab, was für eine Lagerstätte dieser Größe eine außergewöhnlich kurze Zeit ist.
Nachfrage nach Gold weltweit gestiegen
In den letzten Monate entwickelte sich der Goldpreis zu einer regelrechten Rekord-Rallye. Insbesondere im September stieg er deutlich an. Trotz zwischenzeitlicher Rücksetzer ist das Edelmetall seit Jahresbeginn um mehr als 50 Prozent teuer geworden und die weltweite Nachfrage ist massiv gestiegen.
Kommentare