12,1 Millionen US-Dollar: Toilette aus Gold versteigert
Eine voll funktionsfähige Toilette aus 18-karätigem Gold hat bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby's um einen zweistelligen Millionenbetrag den Besitzer gewechselt. Das Werk des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan erzielte am Dienstag (Ortszeit) in New York einen Preis von 12,1 Millionen US-Dollar (10,44 Mio. Euro). "Eine berühmte amerikanische Marke" habe bei der Auktion den Zuschlag dafür bekommen, hieß es vom Auktionshaus.
Mit Klebeband an der Wand befestigte Banane
Der 65-jährige Cattelan ist für seine skurrilen Skulpturen bekannt. Im vergangenen Jahr wurde eine von ihm mit Klebeband an der Wand befestigte Banane in New York für 6,2 Millionen Dollar versteigert. Von der goldenen Toilette mit dem Namen "America" hatte er 2016 zwei Versionen angefertigt: Eine davon war im Guggenheim Museum in New York ausgestellt und später an das Geburtshaus von Winston Churchill in Großbritannien ausgeliehen worden, aus dem sie dann 2019 gestohlen wurde.
Die zweite Version war 2017 an einen Privatsammler verkauft worden - US-Medien zufolge handelt es sich dabei um den Milliardär Steve Cohen, dem unter anderem das Baseballteam New York Mets gehört. Nun hat sie erneut einen neuen Besitzer.
Kommentare