Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein junger Mann mit einem Bowl Cut wird von einem Polizisten begleitet.
Anschlag

Charleston: Suche nach dem Motiv

Neun Menschen sind tot. Die Polizei vermutet rassistische Gründe.
USA

Angeblich ältester Mensch der Welt gestorben

1899 geboren: Jeralean Talley entschlief im Alter von 116 Jahren.
Papst Franziskus spricht vor einem Mikrofon und gestikuliert mit der Hand.
Vatikan

Papst Franziskus warnt vor Erdzerstörung

In seiner Umwelt-Enzyklika ruft Franziskus zu einem radikalen Umdenken auf.
Nahaufnahme eines freundlich aussehenden Stachelrochens unter Wasser.
Geschossen

Bilder der Woche

Die optischen Highlights der vergangenen sieben Tage: Ein Rundblick aus aller Welt.
Ein Mann steht in den Überresten eines durch ein Feuer beschädigten Gebäudes.
Welt

Brandanschlag auf Kirche in Israel

Zehn Jugendliche wurden vorübergehend festgenommen.
Das rote Würth-Logo an einer grauen Fassade.
Deutschland

Sohn von Schrauben-Milliardär kurzzeitig entführt

Kidnapper sollen den Mann an einen Baum gefesselt haben. Er wurde unversehrt freigelassen.
Ein Mann mit einem grauen Pullover öffnet eine Holztür.
USA

Hassverbrechen in Charleston: Täter gefasst

Ein Weißer erschießt in einer Kirche neun Schwarze - Schock und Entsetzen in den USA.
Ein kleiner Junge schaut aus einem Zelt in einem Flüchtlingslager.
UNHCR-Bericht

Weltweit 60 Mio. Menschen auf der Flucht

UNHCR-Bericht: Durchschnittlich wurden 2014 täglich 42.500 Menschen zu Flüchtlingen, Asylsuchenden oder Binnenvertriebenen.
Nachtleben

Japaner dürfen tanzen nach Mitternacht

Japan hat das Mitternacht-Tanzverbot für Nachtklubs gekippt. Das Gesetz sollte vor US-Einfluss schützen.
Tokio

Japaner geht mit Schildkröte Gassi

Bon-chan ist in Tokio ein beliebtes Fotomotiv für Touristen und Spaziergänger geworden.
Ein toter weißer Tiger liegt auf einer Trage, neben einem Mann in Arbeitskleidung.
Tiflis

Entlaufener Tiger tötete Mann

Ausbruch nach Überschwemmungen: Georgische Spezialkräfte erschossen das Raubtier.
Eine Frau in einem roten Hosenanzug betritt einen Raum, gefolgt von einem Mann im Anzug.
Frankreich

Royal: Entschuldigung nach "Nutella-Polemik"

Die französische Ministerin forderte einen Boykott aus Umweltgründen - und ruderte zurück
Berkeley

Balkon krachte bei Feier herab: Sechs Tote

Mehrere junge Iren unter den Opfern, die Geburtstag feierten.
USA

US-Aktivistin identifiziert sich als schwarz

Empörung: Rachel Dolezal wurde als Weiße geboren und gibt sich als Schwarze aus.
Türkei

"Welt"-Journalist in der Türkei festgenommen

Grund waren offenbar unbequeme Fragen an Gouverneur.
Papst Franziskus spricht in ein Mikrofon und zeigt mit dem Finger.
Menschenrecht auf Trinkwasser

Päpstliche Umweltenzyklika wurde "geleakt"

Papst Franziskus kritisiert "generelle Gleichgültigkeit". Er will Impulse setzen.
Julia Gillard und Michelle Obama sitzen auf einer Couch und sprechen miteinander.
Auslandstrip

London Calling für Michelle Obama

Obamas Initiative für Mädchenbildung stand im Mittelpunkt, ein Tee mit Prinz Harry ging sich auch aus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times