Flüchtlingsdrama Lampedusa: Tunesischer Schlepper verurteilt Im Oktober 2013 starben bei Schiffsunglück über 360 Migranten - 18 Jahre Haft.
Sydney Tausende Zahnarzt-Patienten zu HIV-Test aufgerufen Mehrere Zahnärzte hielten sich nicht an Hygienevorschriften. Sechs Zahnärzte suspendiert.
USA Rock und Country im Wahlkampf Mit populären Songs feuern Präsidentschaftskandidaten Anhänger an. Nicht alle Musiker sind einverstanden.
Rassismus Erneut Brand in Kirche im Süden der USA Die Methodistenkirche Mount Zion in Greeleyville wird vorwiegend von Schwarzen besucht.
Mittelmeer UNO: Seit Jahresbeginn 137.000 Menschen geflohen Die Zahl der an Küsten eintreffenden Flüchtlinge ist um 83 Prozent gestiegen.
Australien Rauchverbot löste Gefängnisrevolte aus Rund 300 Insassen randalierten in Ravenhall bei Melbourne. Vier Verletzte.
Mallorca Sanfter Tourismus statt Ballermann Die Ökosteuer auf Mallorca kommt wieder. Auch die Protestpartei Podemos verlangt sie.
Großbritannien Crowdfunding soll zur Rettung Griechenlands beitragen Ein britischer Schuhverkäufer startet eine Unterstützungskampagne "von Menschen, für Menschen".
Initiative in Indien Stolz auf deine Tochter? Zeig es! Premier rief die Inder dazu auf, auf sozialen Medien #SelfieWithDaughter zu posten - ein Volltreffer.
Indonesien Flugzeugabsturz: Bereits 141 Tote Die Maschine war kurz nach dem Start in ein Wohngebiet auf der Insel Sumatra gestürzt.
Japan Mann zündete sich in Schnellzug an: Zwei Tote Der Mann starb, auch eine Frau kam ums Leben. Rund 30 Fahrgäste wurden verletzt.
Anschlag in Tunesien Augenzeugin spricht von zwei Angreifern Gegenüber der Süddeutschen Zeitung beharrt die Münchnerin darauf, dass es in Sousse zwei Schützen gab.
Welt Polizeigewalt: Heftige Proteste in Den Haag 42-jähriger Festivalbesucher starb nach Festnahme. Demo gegen Gewalt und Rassismus.
Frankreich Attentat in Lyon: Täter bestreitet religiöse Motive Beim Anschlag auf eine Gasfabrik hatte der Angreifer seinen Arbeitgeber enthauptet. Verhör wird fortgesetzt.
Abu Dhabi Mord auf Damen-WC: Todesstrafe verhängt Alaa Bader al-Hashemi soll am 1.Dezember 2014 die 47-jährige Lehrerin Ibolya Ryan niedergestochen haben.
Zeit Schaltsekunde in der Nacht auf 1. Juli Die Schaltsekunde birgt auch Risiken und ist nicht unumstritten. Einige Experten fordern die Abschaffung.
Flüchtlingskrise Mehr als 2.900 Migranten im Mittelmeer gerettet Insgesamt kam es am Wochenende zu 21 Rettungsaktionen der italienischen Marine.