Alarmierend China: 4000 Tote täglich durch Smog 17 Prozent aller Todesfälle sind laut einer Studie auf die hohe Luftverschmutzung im Land zurückzuführen.
Illegale Fracht Fast eine Tonne Elfenbein in Vietnam beschlagnahmt Illegale Fracht kam als "Marmor" deklariert aus Mosambik.
USA/Colorado Konditor muss Torte für schwules Paar backen Mann weigerte sich, Hochzeitstorte für schwules Paar zu backen. Dieses klagte - und gewann.
Schweden Doppelmord in Ikea-Filiale: Eritreer geständig Zweiter verdächtiger Flüchtling in Schweden aus der Haft entlassen.
Kampagne Polen: Bären-Pädagogik für Wanderer Angesichts der wachsenden Braunbärenpopulation wurde eine Info-Kampagne gestartet.
USA Warum die USA noch immer Kriegsgefallene suchen Jedes Jahr lässt das Pentagon rund 70 Leichen von einst gefallenen US-Soldaten bergen.
Mexiko "Der größte je gefilmte Hai" Video: "Deep Blue" entzückt die Forscher. Das Tier schwimmt vor Mexiko und hat gigantische Ausmaße.
Kanada Politiker erheitert mit schrägem Wahl-Video das Netz Auf Youtube kämpft Wyatt Scott gegen Außerirdische - und erreicht damit Hunderttausende.
Frankreich McDonald's entschuldigt sich für Umgang mit Obdachlosen Mitarbeitern einer französischen McDonald's-Filiale wurde verboten, ihr Essen mit Obdachlosen zu teilen.
Detonation Schwere Explosion in China: 700 Verletzte Bild der Zerstörung in Tianjin: "Ladung mit explosiver Fracht" detoniert, mindestens 50 Tote.
Praktikum UNO-Praktikant schlief aus Geldmangel im Zelt Der 22-jährige Neuseeländer ist an hohen Mieten in Genf gescheitert.
Berlin Anwohner gegen Touristen: Der neue Häuserkampf Hohe Preise, Spekulation, illegale Unterkünfte für Touristen: Wie sich Berliner gegen Verdrängung wehren.
Islamistischer Terror Dschihadisten gaben Tötung einer Geisel bekannt 31-jähriger Kroate befand sich seit drei Wochen in der Gewalt der IS-Terroristen.
Afghanistan Taliban finden "Islamischen Staat" zu brutal Barbarei werfen die Taliban dem IS vor, nachdem dieser afghanische Gefangene in die Luft gesprengt hat.
Beschluss Amnesty ab nun für legale Prostitution Nach langer Debatte und viel Kritik: Die Organisation ist für die Freigabe und löst Empörung aus.