Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Laut Ausbildern ist der Beruf gut geeignet für Grauhaarige
Enorme Nachfrage

Ein Mann für alle Fälle: Die Butler-Branche boomt

Immer mehr Superreiche aus aller Welt wünschen sich einen Spitzen-Diener.
Ein Supervulkan wacht auf

Ein Supervulkan wacht auf

Die Phlegräischen Felder im italienischen Kampanien zeigen offenbar Anzeichen einer erhöhten Aktivität. Ob es aber tatsächlich zu einem Ausbruch kommen kann, ist unklar.
Mehrere leere Weinflaschen stehen auf einem Tisch.
Weihnachtsfeier

39 Christen sterben an gepanschtem Alkohol in Pakistan

Erst im Oktober waren in Punjab elf Menschen an einer Vergiftung mit schlechtem Alkohol gestorben.
Das Wrack der Maschine am Absturzort
Kolumbien

Flugzeugabsturz in Kolumbien: Fehler des Piloten

Die Charter-Maschine der bolivianischen Fluggesellschaft LaMia war am 28. November im Landeanflug auf die kolumbianische Stadt Medellin abgestürzt.
.
China

Schande für die Familie: In China muss Heirat sein

Heiraten hat in China immer noch einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert - was gerade für Single-Frauen und Homosexuelle eine große Last ist.
Obdachloser angezündet: Tatverdächtige stellten sich
Berlin

Obdachloser angezündet: Tatverdächtige stellten sich

Die jungen Männer werden derzeit von der Berliner Mordkommission vernommen.
Nazi-Parade in Taiwan: Schuldirektor tritt zurück
Asien

Nazi-Parade in Taiwan: Schuldirektor tritt zurück

Schüler waren in NS-Uniformen und mit Hakenkreuzen aufmarschiert.
Russland

Tupolew-Absturz: Blackbox gefunden

Die Behörden erhoffen sich nähere Erkenntnisse über die Unfallursache.
Das Wrack der Maschine am Absturzort
Mehrere Warnungen

Kolumbien: Treibstoffmangel bestätigt

Der Jet, der eine Fußballmannschaft beförderte, hatte zu wenig getankt und war überladen.
Berittener Polizist in Chicago.
USA

Weihnachten in Chicago: Elf Menschen erschossen

Weitere 33 Personen wurden bei Schießereien verletzt. Die drittgrößte Stadt der USA kämpft seit Längerem mit grassierender Gewalt.
Massengräber in Ost-Aleppo entdeckt
Syrien

Massengräber in Ost-Aleppo entdeckt

Menschen wurden von Rebellen "grausam gefoltert und hingerichtet". Russland kündigte genaue Untersuchungen an.
Russland

Moskauer Bahnhöfe wegen falscher Bombendrohung geräumt

Rund 3.000 Personen waren von dem Fehlalarm betroffen.
Symbolbild
Berlin

Feuer-Attacke auf Obdachlosen: Tatverdächtige ausgeforscht

Nach dem Angriff in der Nacht zum ersten Weihnachtsfeiertag fahndet die Berliner Polizei nun nach sieben Tatverdächtigen.
Terror

Selbstmordattentäterinnen griffen Markt in Nigeria an

Eine Person wurde verletzt. Die Angreiferinnen wurden getötet.
Die ISS überquert 15-mal die Datumsgrenze
Welt

Grillen im Eis, Gourmetküche im All: Wie Forscher Silvester feiern

Partystimmung auch auf der Raumstation, auf Forschungsschiffen und in der Antarktis.
Syrien

Bewohner von Damaskus seit drei Tagen ohne Wasser

Die Behörden hatten die Wasserversorgung mit der Begründung unterbrochen, dass Rebellen das Wasser vergiftet hätten.
Deutschland

Fliegerbombe in Augsburg erfolgreich entschärft

Die Entschärfungsspezialisten benötigten fast vier Stunden, um die 1,8-Tonnen-schwere Bombe unschädlich zu machen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times