Die unendliche Stadion-Geschichte: Weshalb dauert das in Graz so lang?

Die unendliche Stadion-Geschichte: Weshalb dauert das in Graz so lang?
Im besten Fall könnte ein Neubau in viereinhalb Jahren fertig sein. Doch erst gibt es Machbarkeitsstudien. Was ist der Grund?

Als der Stadionausschuss des Grazer Gemeinderats vor rund zwei Jahren eingerichtet wurde, waren 16 potenzielle Standorte für ein zweites Stadion in der steirischen Landeshauptstadt im Spiel. 

Nach mehren Prüfungen blieben drei Standorte übrig, von denen der Nahverkehrsknoten in Puntigam nach einem Punktesystem an erster Stelle landete.

Allerdings - entschieden ist noch nichts. Der Ausschuss beendete zwar Dienstagabend offiziell seine Tätigkeit, in dem er sich auf zwei Machbarkeitsstudien festlegte, die sowohl den Ausbau des bestehenden Stadions in Liebenau prüfen sollen als auch einen Neubau in Puntigam.

Diese Studien müssen aber erst vom Gemeinderat beschlossen werden, da die Koalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ dort die Mehrheit hat, gilt das als gesichert. Aber sonst ist in der Stadionfrage wenig Verbindliches fixiert worden.

Wieso fällt nicht einfach ein Ja oder Nein zu einem zweiten Stadion?

Die Rathauskoalition begründet, dass man sich "für ein faires Modell" entschieden habe, wie Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) betonte: "Für uns war wichtig, nicht nur auf die Zurufe der der Vereine zu hören."

Kommentare