Wilde Vorstadt: Tiere am Rande der Siedlungen

Ein Ziesel schaut aus seinem Bau unter einem Betonstück hervor.
Ob offensichtlich oder beinahe unbemerkt, Wildtiere leben ganz in der Nähe der Menschen. Einblicke in die Fauna: Mit Grafik.

Die Zeiten, da man in seiner Freizeit nur spazieren gehen kann, sind bald vorbei. Vielleicht bleibt die nähere Umgebung aber trotzdem interessant. Zu sehen gibt es je nach Jahreszeit genug. Dieses Mal haben wir uns einer kleinen Auswahl an Wildtieren gewidmet, die vor allem am Stadtrand zu Hause sind. Viele hinterlassen sichtbare Spuren, etwa Wildschweine. Viele sind mit freiem Auge zu entdecken, etwa Ziesel. Einige, etwa Haselmäuse, finden nur die Experten. Und die müssen suchen. Jedenfalls wird es wild:

Illustration eines Dachses in einer Wiener Parklandschaft mit städtischer Silhouette im Hintergrund.

Eine Illustration einer Haselmaus in ihrem natürlichen Lebensraum mit Bäumen und Sträuchern.

Illustration von Rothirsch und Reh in städtischer Umgebung.

Eine Wildschweinmutter mit ihrem Frischling in einer städtischen Umgebung.

Eine stilisierte Darstellung von Zieseln in einer städtischen Parklandschaft.

Eine Ringelnatter in einer stilisierten Landschaft mit Bäumen und einer Bank.

Zwei Füchse in einer stilisierten Landschaft mit Bäumen, einer Bank und Gebäuden im Hintergrund.

Eine stilisierte Landschaft mit Feldhasen, einem Dachs und einer Parkbank im Vordergrund.

Illustration eines Hirschkäfers in einer Lupe, mit Bäumen, einem Hasen und einer Bank im Hintergrund.

Eine stilisierte Darstellung eines Feldhamsters in städtischer Umgebung.

Eine stilisierte Darstellung von Fischottern, einem Dachs und einer Parkbank in einer Auenlandschaft.

Ein Graureiher steht im Wasser, im Hintergrund eine stilisierte Stadtlandschaft.

Gefährdet

Wer sich die Fauna ansieht, merkt, dass die Städte und ihr Umland Lebensraum bieten. Mehr als man denkt. Auch die 1,9-Millionen-Einwohner-Stadt Wien hat vielfältige Plätze: im Wienerwald, entlang der Donau, auf den großen Friedhöfen. Gefährdet sind Wildtiere am Rande der Städte durch vieles: schrumpfenden Grünraum, jagende Hauskatzen und nicht angeleinte Hunde. Große Fensterflächen können Vögeln zum Verhängnis werden.

Wer ein verletztes Wildtier findet, kann sich in Wien an das Wildtierservice wenden: 01/4000-49090.

Kommentare