Wieder schwere Unwetter im Süden: 2,5 Millionen Euro Schaden

Ein reißender, schlammiger Fluss unterspült einen Zaun, an dem Feuerwehrleute arbeiten.
Hagel und Überschwemmungen und verschlammte Felden im Burgenland, der Steiermark und in Kärnten.

Erneut haben schwere Unwetter am Montagnachmittag den Süden Österreichs stark getroffen. Starkregen, Überschwemmungen und Hagel beschädigten in vielen Orten landwirtschaftliche Flächen: „Aufgrund massiver Unwetterzellen im Burgenland, in Kärnten und in der Steiermark wurden auf einer Agrarfläche von rund 7.000 Hektar Wein-, Obst- bzw. Gemüsekulturen, Acker- und Grünlandflächen verwüstet.

Unwetter-Einsätze im Burgenland - Nächste Gewitter am Wochenende

Nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung muss mit einem Gesamtschaden in der Landwirtschaft von 2,5 Millionen Euro gerechnet werden“, berichtet Mario Winkler, Pressesprecher der Österreichischen Hagelversicherung.

Ein überschwemmtes Feld mit Kürbispflanzen an einem trüben Tag.

Schlamm und überflutete Felder.

Betroffen waren im Burgenland die Bezirke Oberwart und Güssing, in Kärnten die Bezirke Sankt Veit an der Glan und Klagenfurt-Land. In der Steiermark wurden die Bezirke Murtal, Leoben, Südoststeiermark, Graz-Umgebung, Leibnitz und Weiz von den Unwetterzellen heimgesucht, berichtete die Hagelversicherung am Montagabend in einer Aussendung.

In Kapfenberg in der Steiermark stand ein Supermarkt unter Wasser.

Feuerwehrleute beseitigen mit Wassersauger und Besen eine Überschwemmung in einem Supermarkt.

Der Supermarkt in Kapfenberg.

Schon am Wochenende hatten schwere Unwetter für Schäden vor allem im Südburgenland gesorgt.

Kommentare