Unwetter ziehen über Österreich, Überflutungen in Salzburg

Unwetter ziehen über Österreich, Überflutungen in Salzburg
Eine Mure verschüttete eine Landesstraße in Rauris, in Abtenau wurden Häuser, Keller und der Tennisplatz überschwemmt.

Eine Gewitterfront mit starken Regenfällen hat am Dienstag im Bundesland Salzburg zu zahlreichen Einsätzen geführt. Im Pinzgau verschüttete am Abend eine Mure die Rauriser Landesstraße im Ortsteil Bucheben, die Straße war bis Mittwochnachmittag gesperrt.

➤ Wetter und Unwetter: Aktuelle Nachrichten aus Österreich

Zu Verklausungen kam es auf der Felbertauernstraße bei Mittersill. In Abtenau im Tennengau standen Keller unter Wasser, und im Flachgau zogen Wasserretter in Seenot geratene Boote ans Ufer. Verletzt wurde niemand.

Die Rauriser Landesstraße wurde am Mittwoch um 14.35 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Im Laufe des Nachmittags gab es wegen Sprengarbeiten noch eine kurzzeitige Sicherheitssperre, hieß es seitens der Straßenmeisterei.

Heftige Regenfälle

Nach starken Regenfällen ist es auch in Mittersill zu mehreren Einsätzen gekommen. Die örtliche Feuerwehr beseitigte zusammen mit dem Straßenerhalter die Verklausungen auf der Felbertauernstraße. Am Dienstagabend hat dann eine heftige Regenfront zu Überflutungen im Gemeindegebiet von Abtenau (Bezirk Hallein) geführt. Bis zum späten Abend wurden 19 Einsätze verzeichnet.

Unwetter ziehen über Österreich, Überflutungen in Salzburg

In Abtenau in Salzburg kam es zu Überflutungen.

"Wasser, welches der Boden nicht mehr aufnehmen konnte, rann in Bächen über die Felder und trat durch Fenster und Türen in das Innere der Häuser ein", informierte die Freiwillige Feuerwehr Abtenau.

30 Zentimeter unter Wasser

Einige Objekte seien dadurch über 30 Zentimeter überflutet worden, sie mussten mit Tauchpumpen ausgepumpt werden. Neben mehreren Kellern wurde auch der Tennisplatz sowie die Straße "Pfarrhofwiese" überschwemmt. Bis 22.00 Uhr waren die Feuerwehren mit den Auspumparbeiten beschäftigt.

Unwetter ziehen über Österreich, Überflutungen in Salzburg

Einsatzkräfte waren vor allem im Westen des Landes gefordert.

Ruderboot wurde vermisst

Gewitter mit Sturmböen hielten am Dienstag auch die Wasserrettungen im Flachgau auf Trab. Der Landesverband meldete zahlreiche Einsätze, verletzt wurde ebenfalls niemand. Am Obertrumersee mussten Boote abgeschleppt werden.

➤ Mehr dazu: Unwetterfront im Westen: Hunderte Feuerwehren über Nacht im Einsatz

Hier stand die Wasserrettung Seeham im Einsatz. Am Wolfgangsee galt ein Ruderboot samt Besatzung als vermisst. Die Wasserrettung St. Gilgen am Wolfgangsee und die Freiwillige Feuerwehr St. Wolfgang konnten nach einer Suchfahrt am See sowohl Boot als auch Besatzung wohlauf auffinden

Feuerwehreinsätze im Osten

Eine Gewitterzelle zieht derzeit auch über Oberösterreich, speziell den Raum Linz. Feuerwehreinsätze laufen aktuell auch im Bezirk Amstetten und Gänserndorf in Niederösterreich.

Die Unwetter haben auch den Osten des Landes mittlerweile erreicht: Im Bezirk Güssing und Neusiedl im Burgenland sind ebenfalls Hilfskräfte der örtlichen Feuerwehren im Einsatz.

Kommentare