Tunnelsanierungen sorgen für lange Staus auf der A10

Luft-Hunderter soll am 1. November fallen
Laut ÖAMTC handelt es sich um das derzeit schlimmste Nadelöhr in Österreich.

Die zu Wochenbeginn gestartete Sanierung der Tunnelkette zwischen Werfen und Golling auf der Tauernautobahn A10 hat am Samstag für lange Staus in beiden Fahrtrichtungen gesorgt. "In Richtung Salzburg muss man mit eineinhalb Stunden Verzögerung rechnen", sagte Harald Lasser vom ÖAMTC Samstagmittag zur APA. Es gebe regen Rückreiseverkehr in Richtung Norden, das führe durch den einspurigen Baustellenbereich zu Staus.

 Mehr lesen: KURIER Blaulicht: Der tägliche Newsletter zu Blaulicht-Einsätzen in Wien

In Richtung Süden war die Situation ebenfalls angespannt: Es gab rund fünf Kilometer Rückstau und Wartezeiten von etwa einer Dreiviertelstunde. Auch auf den Ausweichrouten wie der B159 - kam es am Samstag zu Verzögerungen durch Überlastung.

"Die Tauernautobahn ist derzeit das schlimmste Nadelöhr Österreichs", meinte Lasser. Solange die Tunnelsanierung dauere, werde es wohl Probleme in diesem Bereich geben. Er riet Pendlern, sich ab Montag auf die Verkehrslage einzustellen und Verzögerungen einzuplanen.

Kommentare