
Die Rot-Kreuz-Sanitäter aus Schwaz begeistern das Netz.
© Screenshot Facebook/Österreichisches Rotes Kreuz
Tetris-Challenge: Rotes Kreuz in Tirol landet Internet-Knüller
In den sozialen Medien begeistern Blaulicht-Organisationen mit spektakulären Fotos und Videos in Anlehnung an das Computerspiel.
Unter dem Hashtag „tetrischallenge“ stellen sich Rettungsdienste, Feuerwehrleute und Polizeikräfte derzeit auf der ganzen Welt der Herausforderung, ihre Arbeitsmittel und auch Personen wie im Computerspiel Tetris optimal zu platzieren.
In dem Computerspiel-Klassiker Tetris werden seit 1984 aus verschiedenförmigen Teilen, die vom oberen Rand eines Spielfelds herunterfallen, möglichst lückenlose Reihen gebildet.
Besonderen Erfolg hat gerade ein Video des Roten Kreuzes in Schwaz in Tirol, das bis zum heutigen Dienstag schon mehr als 220.000 Mal angeschaut worden ist. Auf zwei Rettungsdecken werden von der Trage bis zum Sauerstoffgerät diverse Erste-Hilfe-Utensilien fein säuberlich aufgelegt.
(Tipp: Video mit Ton ansehen)
Das Video der Rot-Kreuz-Sanitäter in Schwaz ist offenbar mittels Stop-Motion-Technik produziert worden, also indem zuerst einzelne Bilder aufgenommen und danach im Schnitt aneinandergefügt werden.

Auch das Rote Kreuz in Baden bei Wien hat eine kreative Lösung für die Tetris-Challenge gefunden.

Die Sanitäter vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz zeigten ebenfalls vollen Einsatz.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.