CROATIA-HEALTH-VIRUS-TOURISM

© APA/AFP/DENIS LOVROVIC / DENIS LOVROVIC

Chronik Österreich

Reisewarnung für Kroatien: Der wirklich große Stau kommt heute

Rückreiseverkehr blieb am Samstag unter den Erwartungen. ÖAMTC rät dazu, kleinere Grenzübergänge zu nutzen.

08/16/2020, 07:58 AM

Ab Montag 0 Uhr tritt die Reisewarnung für Kroatien in Kraft. Entsprechend stark wird heute der Rückreiseverkehr sein, befürchtet der ÖAMTC. Stundenlange Wartezeiten an den Grenzen von Slowenien bei der Einreise werden erwartet.

Erste Staumeldungen gibt es schon. Beim Grenzübergang aus Ungarn bei Nickelsdorf staut es sich in Richtung Österreich, Wartezeit mehr als eine Stunde. 

Der ÖAMTC rät Autofahrern, die von Slowenien nach Österreich einreisen wollen, über kleinere Grenzübergänge auszuweichen. Das ist allerdings nur österreichischen und slowenischen Staatsbürgern erlaubt. Alle anderen Reisenden dürfen nur die Hauptgrenzen Karawanken Tunnel (A11), Loiblpass (B91) und den Autobahnübergang Spielfeld (A9) benutzen.

Staus sind am Sonntag auf folgenden Strecken zu erwarten:

  • In Kärnten bzw. Slowenien vor dem Karawanken- und Loibl-Tunnel
  • In der Steiermark bzw. Slowenien vor Spielfeld
  • Im Burgenland bzw. Ungarn vor Nickelsdorf
  • In Salzburg vor der Grenze Walserberg
  • In Tirol vor Kufstein/Kiefersfelden

Vor den Hauptgrenzen zu Bayern sind bei der Ausreise aus Österreich Zeitverluste möglich. Sonntagabend werden auch die Ausflügler zurückkommen. Rund um die Badeseen und vor den Stadteinfahrten wird es Verzögerungen geben.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat