Nicht zuständig? Staatsanwaltschaft Wels will Fall Kellermayr abtreten

Nicht zuständig? Staatsanwaltschaft Wels will Fall Kellermayr abtreten
Eineinhalb Jahre nach dem Tod der Ärztin will man in OÖ mit dem Fall offenbar nichts mehr zu tun haben.

Es war der 29. Juli 2022 als sich die Seewalchner Hausärztin Lisa-Maria Kellermayr das Leben nahm, weil sie den Hass, der auf sie einprasselte, nicht mehr ertragen konnte. Die 36-Jährige hatte sich für Corona-Impfungen ausgesprochen – und wurde massiv bedroht. Auch mit dem Tod.

Kein Täter ausgeforscht

Im Oktober 2023 kommt nun erneut Bewegung in den Fall Kellermayr. Wenn auch anders, als erwartet. Denn die Staatsanwaltschaft Wels fühlt sich offenbar nicht mehr zuständig für die Aufarbeitung der Geschehnisse vor eineinhalb Jahren und der noch immer ungeklärten Frage: Wer ist der Mann, der die Ärztin wohl in den Tod trieb?

➤ Mehr lesen: Seewalchen: Das laute Schweigen nach dem Tod einer Ärztin

Lesen Sie hier, wie es nun im Fall Kellermayr weitergeht und welche Staatsanwaltschaft übernehmen soll, sich aber noch nicht wirklich zuständig fühlt.

Kommentare