Nachrichtenüberblick: Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Höchstgericht kippt türkis-blaue Verschärfung der Mindestsicherung, KURIER veröffentlicht Chat-Protokolle von Straches Geldbotin, Brand legt U1 bis Sonntag teilweise lahm.
Guten Abend aus der KURIER-Redaktion,
Was hat uns heute bewegt, welche Themen waren heute relevant? Ein Überblick von
Christian Böhmer.
- "Sozialhilfe neu" verfassungswidrig: Höchstgericht kippt Prestigeprojekt von Türkis-Blau. Der Verfassungsgerichtshof hat die von Türkis-Blau beschlossene Verschärfung der Mindestsicherung aufgehoben. Sozialhilfe an Sprachkenntnisse zu knüpfen sei verfassungswidrig (mehr dazu hier).
- Straches Geldbotin: KURIER hat Chat-Protokolle zu ominösen 75.000 Euro. Nicht 55.000, sondern 75.000 Euro soll ein bulgarischer Unternehmer an FPÖ-Mandatarin Barbara Kappel - und damit an die Partei - bezahlt haben. Das legen geheime Chat-Protokolle nahe, die dem KURIER zugespielt worden sind (mehr dazu hier).
- Brand legt U1 bis Sonntag lahm. Mehr als 100 Kabel müssen nach einem Brand in der Wiener U1-Linie getauscht werden, die Linie ist damit bis Sonntag teilweise gesperrt. Der KURIER hat fünf alternative Verkehrsangebote getestet (mehr dazu hier).
- Österreich wird bei Gleichberechtigung besser - bis auf die Wirtschaft. Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums hat sich Österreich bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen stark verbessert. Enttäuschend bleibt die Situation im Wirtschaftssektor. Im weltweiten Vergleich schafft Österreich nur den 86. Rang (mehr dazu hier).
Kommentare