Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages

Niki Lauda verstorben, Nepp beerbt Strache und Ex-Sportchef Fredy Bickel hat drei Angebote.

Guten Morgen...

... aus dem KURIER-Newsroom. Wir melden uns an dieser Stelle mit den wichtigsten Themen des Tages. 

Wenn Sie via Newsletter informiert bleiben wollen, dann melden Sie sich doch für den "Weckruf" von unserer Chefredakteurin Martina Salomon an - mehr dazu hier

Was heute wichtig ist

  • Niki Lauda ist tot: Der Österreichische Sport hat einen seiner Größten verloren. Der dreifache Formel-1-Weltmeister und Flug-Unternehmer starb 70-jährig im Kreis seiner Familie (mehr dazu hier).
     
  • FPÖ: Neuer Verdacht wegen Russland-Connection: In BVT-Kreisen wird diskutiert, ob das Ibiza-Video schon bei der Razzia am 28. Februar 2018 im BVT eine Rolle gespielt habe (mehr Infos).
     
  • EU-Wahl: Europas Rechte haken Straches Sturz ab: Der Abgang des FPÖ-Chefs dürfte die erwarteten Zugewinne der Rechtspopulisten nicht dämpfen (weiterlesen).
     
  • Fredy Bickel: Letzte Deals bei Rapid und ein neuer Job: Nach der Übergabe an Barisic hat Ex-Sportchef Bickel drei Angebote. Bei Schick, Alar und Strebinger ist die Entscheidung nah (mehr dazu).

Intensiver Regen: Ein Tiefdruckgebiet über dem Alpenraum sorgt für heftigen Regen mit Schwerpunkt an der Nordseite der Alpen. Von Vorarlberg bis in die Obersteiermark sind vereinzelt zwischen 150 bis 200 Millimeter Regen zu erwarten. Im Osten und Südosten gibt es einige Schauer, dazwischen zeigt sich die Sonne.

Was über Nacht passiert ist

  • Nepp beerbt Strache und Gudenus: Der 37-jährige Vizebürgermeister wird nach Ibiza-Skandal neuer Wiener Parteichef (mehr dazu hier).
     
  • Wiederaufnahme lebenserhaltender Maßnahmen für Komapatienten angeordnet: Lambert ist vor rund zehn Jahren bei einem Verkehrsunfall verunglückt. Er zog sich dabei schwere Verletzungen am Kopf zu (weiterlesen).

Frage des Tages

Kanzler Sebastian Kurz hat Bundespräsidenten Van der Bellen die Entlassung von Innenminister Herbert Kickl vorgeschlagen. Als Reaktion haben alle blauen Minister ihre Ämter niedergelegt. Die FPÖ-Ministerien sollen von Experten bzw. Spitzenbeamten interimistisch übernommen werden. Uns würde in diesem Zusammenhang interessieren:

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.

Ihre KURIER-Redaktion

Kommentare