Mit dem Röntgenblick: So läuft die Altersfeststellung bei Asylwerbern

Mit dem Röntgenblick: So läuft die Altersfeststellung bei Asylwerbern
Bei fast jeder zweiten Untersuchung von jungen Asylwerbern im Vorjahr wurde die Volljährigkeit attestiert. Doch es gibt Zweifel an der verwendeten Methode.

Hände verraten das wahre Alter – eine Weisheit, über die viel gestritten wird.

Geht es um die Altersfeststellungen von mutmaßlich minderjährigen Asylwerbern, spielen die Hände eine wesentliche Rolle. Das Handwurzelröntgen ist eine gängige Untersuchungsmethode. Doch sie ist umstritten.

3.860 unbegleitete minderjährige Asylwerber zählte das Innenministerium im Vorjahr (Zeitraum Jänner bis Ende Oktober) in Österreich. Bei 296 davon wurde eine Altersfeststellung durchgeführt. Und die ergab ein ernüchterndes Bild: 138 Untersuchte sollen falsche Angaben gemacht haben und bereits volljährig sein (siehe auch Grafik).

Kommentare