
© APA/EXPA/MICHAEL GRUBER / EXPA/MICHAEL GRUBER
Ischgl-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Krise jetzt fix
Ronald Roher führt ein sechsköpfiges Expertenteam. Die unabhängige Kommission nimmt ihre Arbeit heute, Mittwoch, auf.
06/03/2020, 09:29 AM
Bereits länger bekannt war, dass Ronald Roher, ehemaliger Vizepräsident des Obersten Gerichtshofs (OGH), mit dem Vorsitz des Gremiums beauftragt sein würde. Nun hat auch die Landesregierung seiner Expertenkommission „Management COVID19-Pandemie Tirol“ mit überwiegender Mehrheit zugestimmt.
Roher hatte – nach Vorbild der „Griss-Kommission“ – bei der Zusammenstellung seines Teams freie Hand. Nur der Schweizer Krisenmanager Bruno Hersche war von Anfang an gesetzt. Unterstützt werden die beiden vom deutschen Infektiologen und Reisemediziner Winfried Kern und der Wirtschafts- und Tourismusexpertin Nicole Stuber-Berries von der Universität Luzern. Abgerundet wird das Team von der Zürcher Virologin Alexandra Trkola und dem Innsbrucker Staats- und Verwaltungsrechtler Karl Weber.
Internationale anerkannte Experten
Roher, der bereits als Verfahrensrichter im Eurofighter-U-Ausschuss tätig war, wollte von Anfang an ein international renommiertes Team. Im nächsten Schritt werden nun wohl die Vorkommnisse rund um die massenhafte Ausbreitung des Corona-Virus von Ischgl und anderen Skiorten im Tiroler Oberland näher beleuchtet.
Näher in die Karten Blicken ließ sich der Ex-OGH-Vize aber nicht. Sein Team und er wollen sich jedenfalls bemühen, "das Verhältnis von Bund und Land auseinanderzuklauben". Ein Bericht soll im Oktober vorliegen, die Kommission nimmt mit dem heutigen Mittwoch ihre Arbeit auf.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.