Hier sollte ab heute Skigefahren werden: Gletscherskigebiete unter Druck

Am Mölltaler Gletscher in Kärnten muss der Skibetrieb noch warten
Verspätet oder zum Teil noch gar nicht konnte heuer der Skibetrieb auf den Gletschern starten. Es liegt so wenig Schnee wie seit Jahren nicht

Ganz links ist er auf dem Webcam-Bild erkennbar. Ein Skilift auf dem Mölltaler Gletscher, Kärntens einzigem Gletscherskigebiet auf 3.122 Metern Seehöhe. Eigentlich sollte hier ab heute, Samstag, Hochbetrieb herrschen.  Wenn überhaupt, dann könnten dafür bestenfalls Wanderer sorgen. Aber keine Skifahrer. Denn von Schnee ist wenig zu sehen, von Steinen dafür umso mehr.

„Der Wintersaisonstart hat sich auf den 26. Oktober verschoben. Sollte über das Wochenende genug Schnee kommen, dann öffnen wir auch für Skifahrer. Sonst vorerst nur für Wanderer“, erklärt Constanze Schaffner, Marketing-Verantwortliche der Seilbahngesellschaft.

Dass über das Wochenende im Zuge der Wetterumstellung Schnee in hohen Lagen fällt, hoffen die Betreiber aller Gletscherskigebiete.

Lesen Sie im Folgenden 

  • Wie die Gletscherbetreiber ihre Zukunft sehen
  • Was sie zum Klimawandel sagen
  • Wo in Tirol bereits gecarved wird

Kommentare