Erste Bilanz: 1.000 Übertretungen bei Corona-Schwerpunktkontrollen

Police patrol streets to check people's vaccination status in Vienna
Von Dienstag bis Samstag wurden 18.000 Kontrollen im Handel, in der Gastronomie und in touristischen Hotspots durchgeführt. Innenminister Karner will den Druck aufrecht erhalten.

Das Innenministerium hat eine Bilanz über den Corona-Kontrollschwerpunkt von dieser Woche gezogen. Demnach hat die Polizei von Dienstagfrüh bis Samstagvormittag österreichweit 180.000 Kontrollen durchgeführt. Kontrolliert wurde im Handel, in der Gastronomie und in touristischen Hotspots. 

Wie berichtet, wird seit Dienstag verstärkt der 2-G-Nachweis (und damit der nach wie vor geltende Lockdown für Ungeimpfte) überprüft. Insgesamt wurden laut Ministerium dabei 1.000 Verstöße gegen die Corona-Maßnahmen verzeichnet.

Durchgeführt wurden die Überprüfungen allen voran durch Bereitschaftseinheiten der Polizei und spezielle Streifen in den Bezirken. Es gebe aber auch eine "enge Kooperation" mit dem Handel und der Gastronomie, wird betont. 

Duck aufrecht erhalten

Diese gemeinsamen Kontrollen werde man nun intensiv fortsetzen, denn sie seien ein "wichtiger Aspekt zur Eindämmung der Pandemie". 

"Der notwendige Kontrolldruck wird auch weiterhin konsequent aufrecht erhalten werden“, sagt Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). Sein Dank gelte "jenen, die die notwendigen Beschränkungen mittragen und damit die Arbeit der Polizei wesentlich erleichtern". 

Kommentare