
Brandeinsatz im Zillertal: Blitzschlag führte zu Baumbrand
© zoom.tirol
Brand, Mure und Bergunfall nach Gewittern in Tirol
In Innsbruck stürzten zwei Bergsteiger nach einem Blitzeinschlag ab, in Finkenberg kam es zu einem Murenabgang, in Mayrhofen brannte ein Baum.
Unwetter haben in Tirol am Dienstag zu mehreren Einsätzen geführt. Im Bezirk Schwaz ging laut Polizei in Finkenberg eine Mure ab, in Mayrhofen führte ein Blitzeinschlag zu einem Baumbrand. Zwei 27-jährige Deutsche wurden am Nachmittag bei einer Bergtour in Innsbruck durch einen Blitzeinschlag verletzt. Dieser dürfte in ein Stahlseil eingeschlagen haben, welches die beiden in ihren Händen hielten. Sie stürzten einige Meter ab und wurden verletzt in die Klinik geflogen.
Den Notruf hatten sie selbstständig abgesetzt. Wie die Polizei mitteilte, waren die zwei Bergsteiger von der Seegrube auf die Vordere Brandjochspitze unterwegs, als sie aufgrund eines heftigen Hagelschauers zunächst einen Unterschlupf suchten. Nachdem die Schauer vorbeigezogen waren, entschieden sie sich jedoch die Tour gegen 16.10 Uhr fortzusetzen. Daraufhin kam es zum Blitzeinschlag.
Durch die Mure in Finkenberg, die laut Exekutive hinter dem Mitarbeiterhaus eines Hotels abgegangen war, entstanden nur Flurschäden. Auch der Baumbrand nach einem Blitzeinschlag oberhalb der Ahornachalm in Mayrhofen konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Aufgrund eines weiteren starken Gewitters mussten die Löscharbeiten jedoch gegen 20 Uhr abgebrochen werden. Am Mittwoch sollen die Arbeiten fortgesetzt werden, um eventuelle Glutnester zu löschen, hieß es.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.