Piber Der kaiserliche Pferdeflüsterer In der Steiermark liegt Österreichs einziger Lipizzaner-Zuchtbetrieb. Obergestütsmeister Neukam ist für das Wohlergehen der 140 Lipizzaner zuständig.
Für Verspätungen ÖBB zahlen Rekordentschädigung Rund 35.000 Bahnkunden erhielten Geld zurück, weil ihre Züge unpünktlich waren.
Laufsport Das Wettrennen ist eröffnet In Linz beginnt heute die Marathon-Saison, nächste Woche folgt mit Wien der größte Konkurrent.
Interview Fall Sofia: "Kinderrechte mit Füßen getreten" Doris Povse tauchte unter, um ihre Tochter nicht zu verlieren. Nun hat die Mutter über ihre Flucht vor den Behörden ein Buch geschrieben.
Verschnaufpause Schneedecke bremste den Rückzug der Gletscher Erstmals seit drei Jahren hat es bei Österreichs "Eisriesen" einen Zuwachs gegeben. Für eine Entwarnung ist es dennoch zu früh.
NÖ/Salzburg Erneut zwei Tote nach Bus-Unfällen Für die Lenker kam in Salzburg und Niederösterreich jede Hilfe zu spät.
Tirol Kraftwerkspläne: Touristiker bangen um Existenzgrundlage Raftingunternehmer im Tiroler Oberland glauben, dass ihnen Kraftwerke das Wasser abgraben.
Server-Panne Fehlstart bei Handyparken: Tausende Strafmandate Kulanzlösungen für Autofahrer werden überlegt. Auch andere Städte in Österreich betroffen.
Österreich Projekt Tauerngasleitung wurde abgeblasen EU-Unbundling-Regeln gaben den Ausschlag. Gesellschaft wird liquidiert.
Wetter Es wird kühler und unbeständig Das kommende Wochenende bringt wenig Sonne, dafür Wolken und Regen mit sich.
Einsturz Bergwerksunfall in der Steiermark: Zwei Schwerverletzte Plattform stürzte ein und begrub Arbeiter unter sich.
Steiermark Mit Schere auf Vater eingestochen: Einweisung Beschuldigter nicht zurechnungsfähig - Entscheidung nicht rechtskräftig.
verkehrstote Schwierige Reform des Vormerksystems Experten für Ausweitung des Strafen-Katalogs, Widerstände sind vorprogrammiert.
Österreich Fahrraddiebe haben leichtes Spiel 73 Fahrraddiebstähle pro Tag in Österreich. Ein Fünftel der Räder ungesichert.
Kärnten Bikerin von Stier schwer verletzt Der 900 Kilogramm schwere Bulle hatte sich losgerissen und war auf der Straße unterwegs.
Studie Klimawandel: Immer mehr Katastrophen auch in Österreich Künftig muss alle drei Jahre mit extremen Ereignissen wie dem Hochwasser im Vorjahr gerechnet werden.
Wintersaison 2013/14 Weniger Lawinentote im letzten Winter Wenig Schnee und milde Temperaturen ließen die Zahl der Alpinunfälle deutlich zurückgehen.