Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann in Uniform umarmt ein weißes Pferd auf einer Koppel mit weiteren Pferden.
Piber

Der kaiserliche Pferdeflüsterer

In der Steiermark liegt Österreichs einziger Lipizzaner-Zuchtbetrieb. Obergestütsmeister Neukam ist für das Wohlergehen der 140 Lipizzaner zuständig.
Ein junger Mann mit Lippenpiercings wartet am Bahnhof und schaut auf seine Armbanduhr.
Für Verspätungen

ÖBB zahlen Rekordentschädigung

Rund 35.000 Bahnkunden erhielten Geld zurück, weil ihre Züge unpünktlich waren.
Läufer rennen bei einem Marathon über eine mit Wasserflaschen übersäte Straße.
Laufsport

Das Wettrennen ist eröffnet

In Linz beginnt heute die Marathon-Saison, nächste Woche folgt mit Wien der größte Konkurrent.
Eine Frau hält das Buch „Nicht mit uns“ von Doris Povse in die Kamera.
Interview

Fall Sofia: "Kinderrechte mit Füßen getreten"

Doris Povse tauchte unter, um ihre Tochter nicht zu verlieren. Nun hat die Mutter über ihre Flucht vor den Behörden ein Buch geschrieben.
Vergleichsbild des Gaisgletschers im Laufe der Zeit.
Verschnaufpause

Schneedecke bremste den Rückzug der Gletscher

Erstmals seit drei Jahren hat es bei Österreichs "Eisriesen" einen Zuwachs gegeben. Für eine Entwarnung ist es dennoch zu früh.
Ein schwerer Autounfall auf einer dunklen Landstraße mit Rettungskräften im Hintergrund.
NÖ/Salzburg

Erneut zwei Tote nach Bus-Unfällen

Für die Lenker kam in Salzburg und Niederösterreich jede Hilfe zu spät.
Fünf Männer sitzen mit Paddeln in einem blauen Schlauchboot am Ufer eines Flusses.
Tirol

Kraftwerkspläne: Touristiker bangen um Existenzgrundlage

Raftingunternehmer im Tiroler Oberland glauben, dass ihnen Kraftwerke das Wasser abgraben.
Eine Person benutzt eine App auf ihrem Smartphone, um für das Parken eines schwarzen BMWs zu bezahlen.
Server-Panne

Fehlstart bei Handyparken: Tausende Strafmandate

Kulanzlösungen für Autofahrer werden überlegt. Auch andere Städte in Österreich betroffen.
Ein Arbeiter montiert eine große Pipeline in einem Graben.
Österreich

Projekt Tauerngasleitung wurde abgeblasen

EU-Unbundling-Regeln gaben den Ausschlag. Gesellschaft wird liquidiert.
Zwei Frauen und ein Hund stehen an einem Geländer mit Blick auf einen See.
Wetter

Es wird kühler und unbeständig

Das kommende Wochenende bringt wenig Sonne, dafür Wolken und Regen mit sich.
Rettungskräfte versorgen eine verletzte Person in der Nähe eines Krankenwagens.
Einsturz

Bergwerksunfall in der Steiermark: Zwei Schwerverletzte

Plattform stürzte ein und begrub Arbeiter unter sich.
(Symbolbild)
Steiermark

Mit Schere auf Vater eingestochen: Einweisung

Beschuldigter nicht zurechnungsfähig - Entscheidung nicht rechtskräftig.
(Symbolbild)
verkehrstote

Schwierige Reform des Vormerksystems

Experten für Ausweitung des Strafen-Katalogs, Widerstände sind vorprogrammiert.
Viele Fahrräder stehen an einem Fahrradständer in Wien.
Österreich

Fahrraddiebe haben leichtes Spiel

73 Fahrraddiebstähle pro Tag in Österreich. Ein Fünftel der Räder ungesichert.
Ein Polizist steht neben einem toten Rind, das auf einer Straße vor einem Lastwagen liegt.
Kärnten

Bikerin von Stier schwer verletzt

Der 900 Kilogramm schwere Bulle hatte sich losgerissen und war auf der Straße unterwegs.
Ein roter Feuerwehrwagen steht vor einer Hochwasserschutzwand in Melk-Spitz, Wachau.
Studie

Klimawandel: Immer mehr Katastrophen auch in Österreich

Künftig muss alle drei Jahre mit extremen Ereignissen wie dem Hochwasser im Vorjahr gerechnet werden.
Ein Notarzthubschrauber landet im Schnee, während Sanitäter bereitstehen.
Wintersaison 2013/14

Weniger Lawinentote im letzten Winter

Wenig Schnee und milde Temperaturen ließen die Zahl der Alpinunfälle deutlich zurückgehen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times