Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Anhaltezentrum ging im Jänner 2014 in Betrieb
Steiermark

Vordernberg: Millionenkosten für oft leeres Haus

Neun Prozent Auslastung im Schubhaftzentrum. Doch in der Flüchtlingskrise war es voll.
Haustür
Bilanz

Sicherheit: Das Geschäft mit der Angst

Sicherheitstüren bei Wohnungen boomen. Hausbesitzer kaufen mehr Alarmanlagen.
Security rettete verwirrten Randalierer
Salzburg

Security rettete verwirrten Randalierer

Der 49-Jährige aus Saalfelden bewahrte den Mann vor einem Sprung aus dem zweiten Stock.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Tirol

Männliche Leiche in Nähe der Inntalautobahn entdeckt

Identität unbekannt. Obduktion soll Klarheit über die Todesursache bringen.
65 Kilogramm Cannabisharz wurden von der Polizei sichergestellt.
Tirol

Polizei stellt in Innsbruck 65 Kilogramm Cannabis sicher

Die Drogen hätten im Straßenverkauf einen Wert von 650.000 Euro.
Ein Helm könnte künftig für alle Insassen vorgeschrieben werden.
Verkehrsministerium

Helmpflicht für Helikopter-Insassen gefordert

Untersuchungsstelle will nach zahlreichen Unfällen mehr Schutz.
Mit Hupkonzerten protestieren die PS-Freaks gegen die Schwellen bei Velden
Kärnten

GTI-Fans lassen sich nicht einbremsen

PS-Fans machen im Netz gegen Einschränkungen mobil. Aufruf zum "Hütchen-Diebstahl".
Der Straßenstrich ist in Salzburg verboten (Symbolbild)
Illegaler Straßenstrich

Illegaler Straßenstrich: 400 Euro Strafe für Anbahnung

Salzburger mit angeblichem Waschzwang ließ Prostituierte zusteigen.
Bodycam
Testphase

Bodycams in Österreich: Big Police is watching you

Seit Mitte März testet die Polizei Bodycams und zieht nun ein erstes Fazit.
.
Sexuelle Belästigung

Flüchtlinge: Verhaltensregeln für Salzburgs Bäder

Stadt Salzburg ließ nach Beschwerden Piktogramme erstellen.
Symbolbild Bevölkerung.
Umfrage

Angst der Österreicher vor Terror gestiegen

Drei Viertel empfinden die politische Weltlage als bedrohlich. Jeder Fünfte fühlt sich in Öffis unsicher.
Die ramponierte Filiale in Wr.Neustadt.
Kriminalität

"Rammbock-Bande" nach ihrem siebenten Coup gefasst

Die vier Verdächtigen wurden nach der Tat auf der S1 bei Schwechat festgenommen.
Ein Zusammenhang mit Anschlägen auf Flüchtlingsquartiere wird ausgeschlossen
Wien/Kärnten

Bombenbastler: Viele Fragen bleiben offen

Die Verfassungsschützer in Kärnten halten den 23-Jährigen für harmlos.
Eine Person mit Bart und Mütze posiert vor einer Flagge mit arabischer Schrift.
Steiermark

Dschihadisten-Prozess: "Zeugen müssen um Leben fürchten"

Verfahren gegen Prediger Ebu Tejma wird fortgesetzt. Doch zuhören darf vorerst niemand mehr.
Die Ermittlungen gegen Pkw-Lenker Gustav Wenger wurden eingestellt
Kärnten

Provozierte Unfälle: Neuer Fall angezeigt

Radfahrer soll in Klagenfurt bewusst auf Pkw zugesteuert haben
Die Honorarnote von Christian Leyroutz beschäftigt die Justiz
kärnten

Honorarnote: Ermittlungen eingeleitet

Verdacht der Untreue: Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat sich in der Causa Leyroutz eingeschaltet
Auch in Kittsee wurde ein Geldautomat aus der Verankerung gerissen.
Steiermark/Niederösterreich

Bankomat-Bande: Polizei belauschte Täter am Walkie-Talkie

100.000 Euro erbeutet. Drei der vier Verdächtigen wurden gefasst.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times