Heute werden die bösen Geister und die Dunkelheit vertrieben

Menschen tragen bei starkem Schneefall große, leuchtende Sterne.
Glöckler. Ihre beleuchteten Kappen sind bis zu 2,5 m lang, bis zu 1,5 m hoch und bis zu 15 kg schwer.

In der letzten Raunacht, der Nacht von heute, Sonntag, auf den 6. Jänner, finden im Salzkammergutes wieder die Glöcklerläufe statt: in Ebensee (18 Uhr), Gmunden (18 Uhr), Altmünster (16 Uhr), Traunkirchen (ab 16.30 Uhr). Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf dem Kopf große Kappen aus Holzgestellen auf. Sie sind mit schwarzem Tonpapier bespannt. In dieses Papier sind Muster, Ornamente und Verzierungen geschnitten oder gestanzt, die religiöse Darstellungen oder regionale Motive zeigen. Die von den Glöcklern gezogenen Kreisen, Schleifen und Achter werden als Symbole der Unendlichkeit gedeutet.

Ein nächtlicher Umzug mit beleuchteten Figuren und Lichtern in einer Stadt.

Die Glöckler tanzen auch am Gmundner Rathausplatz auf

Männer in weißen Anzügen tragen beleuchtete, blumengeschmückte Kopfbedeckungen mit der Aufschrift „Alt Kohlstatt“.

Glöckerlauf in Ebensee

Drei Kinder tragen beleuchtete, pyramidenförmige Laternen und weiße Kostüme.

Auch Kinder und Jugendliche nehmen an den Läufen teil

Kommentare