© FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Chronik Oberösterreich

Die neue Linzer Donaubrücke legt ab

Die zwei Tragwerke der Brücke werden eingeschwommen. Dafür ist viel Kraft und Präzision notwendig.

02/23/2021, 02:10 PM

Insgesamt 5.600 Tonnen müssen dieser Tage zwei Spezialschiffe schleppen. Denn die zwei Tragwerke der neuen Eisenbahnbrücke in Linz werden an ihre Endposition gebracht. Dafür ist Maschinenkraft erforderlich.

Am Montageplatz bocken Spezialfahrzeuge – die wegen ihrer je 30 einzeln ansteuerbaren Achsen „Tausendfüßler“ genannt werden – die Tragwerke mit hydraulischen Pressen auf und laden sie auf die Pontonschiffe. Jedes davon ist mit 900 Pferdestärken ausgestattet.

Das erste Tragwerk legte am Dienstag ab. Am Mittwoch geht’s weiter. Via Livestream kann man die Arbeiten ab morgen unter https://vimeo.com/event/692988 mitverfolgen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat