„Ich kann jeden Tag kreativ sein“

„Ich kann jeden Tag kreativ sein“
Die 17-Jährige Anna Urstöger aus Bad Goisern ist die „Beste Nachwuchsfloristin Österreichs“

Mehr als 20 junge Menschen stellten sich vergangenes Wochenende dem Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen im Schloss Grafenegg.

Eine ging als klare Gewinnerin aus dem Rennen. Die 17-jährige Anna Urstöger aus Bad Goisern sicherte sich den Titel „Beste Nachwuchsfloristin Österreichs“ und setzte sich damit gegen die Konkurrenz aus den anderen Bundesländern durch.

„Ich habe gar nicht mit einem Sieg gerechnet, deswegen war die Freude umso größer. Meine Familie ist natürlich auch aus dem Häuschen“, lacht Urstöger, die demnächst ihre Lehrzeit abschließt und im Herbst die Lehrabschlussprüfung ablegen wird.

„Mit meiner Chefin habe ich Ideen für die Bewerbe gesammelt und gehofft, dass alle Blumen da sind, die wir brauchen.“

Ludwig van Beethoven als Komponist der niederösterreichischen Landeshymne spielte thematisch eine Rolle. Getreu dem Motto „my Beethoven bloomt“ vereinten die Lehrlinge Klassisches mit Modernem. Nach zwei Jahren des coronabedingten Ausfalls konnte der Bewerb wieder als Live-Event durchgeführt werden. Etwa 100 blumige Werkstücke aus vier Wettbewerbskategorien zierten das Innere des Schloss Grafenegg. Darunter Kondolenzsträuße, floraler Hochzeits- und Urnenschmuck sowie die kreativen Themenarbeiten.

Nie langweilig

„Unser Beruf wird nie langweilig, ständig gibt es neue Herausforderungen und Erfahrungen. Wir arbeiten mit vielen Blumen und Pflanzen, haben mit schönen Farben und Materialien zu tun. Ich könnte mir nicht vorstellen, in einem Büro zu sitzen.“ Deswegen ist Anna Urstöger auch froh, dass es nach der Lehrzeit bei Edith Spreitzer im „Unverblümt“ in Bad Goisern weitergeht, denn: „Ich bin glücklich, dass ich in meinem Beruf jeden Tag kreativ sein kann.“

Kommentare