100 Dinge

Matthias Schweighöfer (li.) und Florian David Fitz (re.)
"100 Dinge" von und mit Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer ist eine Buddy-Komödie über Konsum und die wahren Werte im Leben.

Toni liebt seine Espressomaschine. Paul liebt sein Handy. Toni kann nicht ohne Haarpillen, Paul nicht ohne seine heiligen Sneakers. Aber vor allem kann Paul nicht ohne Toni und Toni nicht ohne Paul. Aber das wissen sie nicht. Immer geht es darum, wer besser oder cooler ist, und das haben sie nun davon: Jetzt sitzen sie da, ohne Möbel, ohne Kleidung, nackt und verfroren. Und das ist erst Tag eins! 100 Tage, haben sie gewettet, müssen sie auf alles verzichten. Jeden Tag kommt nur ein Gegenstand zurück.

100 Dinge

Florian David Fitz (li.) und Matthias Schweighöfer (re.)

Und schon verheddern sie sich in Fragen, die ihnen vorher nie gekommen sind: Was braucht man wirklich? Besitzen wir unsere Dinge oder unsere Dinge uns? Gibt es den freien Willen überhaupt, und wie oft kann man eine Unterhose wenden, bevor sie auf den Sondermüll muss?

„100 Dinge“ ist eine Komödie von und mit Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer, die die beiden Stars in ähnlicher Konstellation wie ihren Hit „Der geilste Tag“ umsetzten. Lose nach dem in „My Stuff“ dokumentierten Experiment schreiben, inszenieren, spielen und produzieren sie eine Buddy-Komödie über Konsum und die wahren Werte im Leben. Mit Miriam Stein, Hannelore Elsner und Katharina Thalbach haben sie prominente Mitstreiterinnen vor der Kamera. Derzeit in den oö. Kinos.

Hans-Peter Obermayr ist Geschäftsführer der Star Movie Kinogruppe

Hans-Peter Obermayr ist Geschäftsführer der Star Movie Kinogruppe

Hans-Peter Obermayr

Kommentare