Wohnungsbrand in Wiener Neudorf: Feuerwehr rettete Frau aus Gebäude

Feuerwehrleute und Sanitäter von Wiener Neudorf stehen auf einem Dach.
Die 64-Jährige wurde nach Reanimation ins Krankenhaus gebracht, die Bewohner wurden evakuiert.

Bei einem Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) ist am Mittwoch eine Frau verletzt worden. Die Einsatzkräfte entdeckten die 64-Jährige reglos auf dem Boden liegend, sie musste reanimiert werden.

Die Feuerwehr brachte die Wohnungsbesitzerin mithilfe eines Hubrettungsfahrzeuges über das Dach in Sicherheit. Die Frau wurde ins Landesklinikum Mödling transportiert. Weitere Bewohner wurden evakuiert, berichteten Polizei und Feuerwehr.

Ein Feuerwehrmann auf einer Drehleiter bekämpft einen Brand in einem Hochhaus.

Eine Frau hatte das Feuer gegen 13.30 Uhr im obersten Stockwerk eines sechsgeschoßigen Hauses bemerkt und die Einsatzkräfte verständigt. Im Zuge der Löscharbeiten wurde vom Korb einer Drehleiter aus eine Fensterscheibe der betroffenen Wohnung eingeschlagen, damit die Brandgase entweichen konnten. Das Stiegenhaus konnte rauchfrei gehalten werden. Die Flammen im Küchenbereich wurden rasch gelöscht, „Brand aus“ wurde gegen 14 Uhr gegeben.

Ein Raum, der durch ein Feuer stark beschädigt wurde, mit verkohlten Wänden und Möbeln.

Kurz vor 15.30 Uhr konnten die Bewohner wieder ins Gebäude zurückkehren. In der betroffenen Wohnung entstand laut Aussendung des Bezirkskommandos erheblicher Sachschaden. Im Einsatz standen zwei Feuerwehren mit elf Fahrzeugen und 38 Mitgliedern. Die Brandursache war Gegenstand von Ermittlungen, teilte die Polizei am Donnerstag in einer Aussendung mit.

Kommentare